Seite: Home > Fachausdrücke und Konzepte > Client und Server
.
. .
 www.dialogdata.com
Datenverarbeitung für Schüler und Studenten . Informationen zu Linux . Fachausdrücke und Konzepte (öffnet neues Fenster) . News & Infos, Webservice, Suche .
.
. Informationen zum Unternehmen .
. Integrierte Lösungen .
. Hardware: Computer, Peripherie, Netzwerk .
. Anwendungssysteme der Dialog Data .
. Dienstleistungen und Kundenbetreuung .
.
. . . . .
. . .

Fachausdrücke und Konzepte
Client und Server

.
. . . . . .
.
Hier können Sie nach Seiten in unserer Web Site suchen, die bestimmte Begriffe enthalten
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Mit diesem Link können Sie Produktinformationen anfordern
. . Allen Netzwerkdiensten (zum Beispiel den Internetanwendungen) gemeinsam ist eine gewisse Arbeitsteilung: Einerseits benötigt man ein System, das bestimmte Leistungen anbietet, während auf der anderen Seite ein System benötigt wird, das diese Leistungen anfordert und nutzt. Der Dienstanbieter wird als Server bezeichnet, während man den Nutzer solcher Dienste Client nennt.

Als Server bezeichnet man oft auch einen Computer, auf dem derartige Serverprogramme laufen. Der Rechner selbst bietet keinerlei Dienste an, sondern nur die dort installierte Software.

Ein derartiger Client ist zum Beispiel der Internet Explorer, mit dem Webseiten aus dem Internet betrachtet werden können. Er wendet sich an den angegeben Server (zum Beispiel www.dialogdata.com) und fordert von diesem bestimmte Dienste (nämlich die Übertragung von Webseiten an den Client) an.

Für unterschiedliche Aufgaben werden unterschiedliche Server benötigt: Ein Mail-System muss ganz andere Dienste anbieten als ein Webserver, weshalb hierfür unterschiedliche Serverprogramme eingesetzt werden. Auf der Clientseite sind oft mehrere Funktionen in einem Programm zusammengefasst, zum Beispiel kann man mit dem Programm Netscape nicht nur Webseiten abrufen, sondern auch Mails versenden und empfangen oder News lesen.

Fachausdrücke und Konzepte Fachausdrücke und Konzepte
.
.
Bitte beurteilen Sie unsere Webseiten durch Klick auf eine der Schulnoten (oder noch besser über unsere Feedbackseite):
Die aktuelle Seite: 
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
Gesamte Website
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
P
Zurück zum Seitenanfang Fragen, Anregungen, Wünsche: Feedback * Update 01-Apr-2003
P
Home  |  Unternehmen  |  Lösungen  |  Hardware  |  Software  |  Dienstleistungen
Linux  |  New Style Computing  |  News & Infos  |  Webservice
P
www.linuxoffice.at: Linux im Unternehmen (neues Fenster)
www.dialogdata.net: Providerfunktionen und Internetdienstleistungen (neues Fenster)