Seite: Home > Hardware > Identifikation > Strichcode > Handscanner > Metrologic Eclipse > Details
 www.dialogdata.com
Datenverarbeitung für Schüler und Studenten . Informationen zu Linux . Fachausdrücke und Konzepte (öffnet neues Fenster) . News & Infos, Webservice, Suche .
.
. Informationen zum Unternehmen .
. Integrierte Lösungen .
. Hardware: Computer, Peripherie, Netzwerk .
. Anwendungssysteme der Dialog Data .
. Dienstleistungen und Kundenbetreuung .

Strichcode: Handscanner
Handlaserscanner Eclipse - Details

Hier können Sie nach Seiten in unserer Web Site suchen, die bestimmte Begriffe enthalten
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Mit diesem Link können Sie Produktinformationen anfordern
.
Hardware
.
Workstations
. Economy PC
. Standard PC
.
Server
. Economy
. Standard
. Business
.
Netzwerk
.
Peripherie
. Monitor
. Drucker
. Universalgeräte
. Backupsysteme
. Spezialgeräte
.
Identifikation
. Strichcode
. Kartensysteme
. Biometrie
.
Point of Sale
. Kassenrechner
. Kundendisplay
. POS-Tastatur
. Bondrucker
. Kassenladen
Der Eclipse beinhaltet Metrologics modernste Scanner-Technologie und verfügt über einen größeren Leseabstand und ein breiteres Scanfeld als ein typischer CCD-Scanner.
Spezielle Merkmale
Lesen aus unterschiedlichen Distanzen
Je weiter der Scanner vom Barcode entfernt ist, desto breiter wird die Scan-Linie. Zudem vereinfachen die Laserstrahlimpulse das Einlesen von Barcodes: Sobald der Barcode erfasst wird (CodeSens Modus), wird der Laserstrahl automatisch in den Scan-Modus umschaltet und die CodeGate-Funktion aktiviert, womit eine hohe Lesegeschwindigkeit und -genauigkeit erreicht wird.
Die Standardausführung umfasst ein PowerLink-Kabel, das vom Benutzer selbst getauscht werden kann, Bits ‚n’ Pieces Software für Datenaufbereitung und MetroSelect-Barcodes oder MetroSet 2 ( Konfigurationsprogramm für Windows).
Dank seiner hohen Auflösung ist der Eclipse ein idealer Scanner in allen Bereichen, in denen sehr kleine Barcodes verwendet werden, zum Beispiel in Juweliergeschäften oder auf elektronischen Bauteilen.
  • Powerlink-Kabel - Anwenderspezifisch austauschbar
  • Unterstützt Tastatureinschleifung, RS232 und USB
  • Individuelle Datenanpassung über Bits’n’Pieces
  • Ideal geeignet für hochauflösende Barcodes
  • Trigger mit CodeGate
Codegate
Abmessungen und Scanbereich
Abmessungen
Scanfeld
Strichcode Strichcode
Handscanner Handscanner
Bitte beurteilen Sie unsere Webseiten durch Klick auf eine Schulnote (noch besser über die Feedbackseite):
Die aktuelle Seite: 
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
Gesamte Website
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
P
Zurück zum Seitenanfang Fragen, Anregungen, Wünsche: Feedback * Impressum * Update 11-Okt-2006
P
Home  |  Unternehmen  |  Lösungen  |  Hardware  |  Software  |  Dienstleistungen
Linux  |  New Style Computing  |  Konzepte (neues Fenster)  |  News & Infos  |  Webservice
P
www.linuxoffice.at: Linux im Unternehmen (neues Fenster)
www.dialogdata.net: Providerfunktionen und Internetdienstleistungen (neues Fenster)