Als Bondrucker am Point oft Sale können einerseits normale Laserdrucker
verwendet werden, andererseits sind etliche spezielle Bondrucker
verfügbar, zu den Sie die nachstehenden Links führen.
 |
|
Nadelbondrucker |
 |
Nadeldrucker sind eine preisgünstige, flexible und
leistungsfähige Variante für alle Lösungen am Point of Sale. Der
Druck auf Papier erstellt nicht nur haltbare Belege (kein
Ausbleichen durch Wärme oder Licht), sondern erlaubt bei Bedarf
auch die Herstellung von Durchschlägen. |
 |
 |
|
Thermobondrucker |
 |
Thermodrucker sind leise und einfacher zu bedienen
(kein Wechseln von Farbbändern), benötigen allerdings spezielles
Papier. Vorteilhaft bei diesen Modellen ist die höhere Qualität
beim Druck von Strichcodes oder Graphiken. |
 |
 |
|
Tintenbondrucker |
 |
Tintenstrahlbondrucker erstellen mit wasserfester und
dokumentenechter Tinte hochwertige Belege. Mit mehrfarbigem Druck
können Paragons von hohem Werbe- und Wiedererkennungswert gedruckt
werden. |
 |
 |
|
Hybridbondrucker |
 |
Hybriddrucker kombinieren mehrere Drucktechniken in
einem Gerät, zum Beispiel Nadeldruck für Durchschläge und
Thermodruck für schnellen Bondruck mit Graphiken oder Strichcodes. |
 |
 |
|
Etikettendrucker |
 |
Etikettendrucker (Thermodrucker und
Thermotransferdrucker) finden Sie im Abschnitt Hardware
/ Peripherie / Drucker
/ Etiketten |
 |