Auch ohne eigene Website ist Ihr
Unternehmen in zahlreichen Datenbanken gespeichert. Daneben
gibt es zahlreiche Gelegenheiten, sich auf anderen Websites
bemerkbar zu machen: |
 |
 |
Nutzung von Fachinformationsanbietern (zum
Beispiel Linux Consultants Howto), Fachdatenbanken |
 |
 |
Mitgliederverzeichnis bei Standesvertretung,
Handelskammer |
 |
 |
Firmendatenbanken (Kreditschutzverbände,
Online-Telefonbuch) |
 |
 |
Bannerwerbung |
 |
 |
Beiträge in Diskussionsforen und
Mailinglisten |
 |
 |
Eintragung bei Jobbörsen |
 |
 |
Anmeldung bei Informationssites (Schnäppchen) |
 |
 |
Anmeldung in regionalen Informationssites
(etwa Steirische Marken) |
 |
 |
"Wer liefert was?"-Websites |
 |
 |
Nutzung von Publikationsmöglichkeiten (etwa
URL in Online-Telefonbuch) |
 |
 |
Posting in einschlägigen Newsgroups |
 |
 |
Eintragung in Marktübersichten,
Literaturlisten, Fachadressen, Messeplaner |
 |
 |
Werbung auf anderen Sites und bei
Suchmaschinen |
 |
 |
Beteiligung an Online-Communities |
 |
 |
Kooperation mit Geschäftspartnern
(gegenseitige Links) |
 |
 |
Einbindung in einen Webring |