Auf dieser Seite fassen wir einige grundlegende
Maßnahmen zusammen, die Sie mit wenig Aufwand in Ihrer
Datenverarbeitung einrichten können. Diese Übersicht soll Ihnen auch
aufzeigen, wie wichtig einige der hier behandelten Themen für Sie sind.
|
 |
Die meisten der hier
angeführten Maßnahmen können leicht eingerichtet werden und
kosten nichts, sind aber von essentieller Bedeutung für jedes
Unternehmen, unabhängig davon, welches Geschäft Sie betreiben. |
 |
Falls
Sie meinen, dass einer der folgenden Punkte für Sie nicht wichtig ist,
haben Sie wahrscheinlich nur dessen Bedeutung noch nicht erkannt. Die einzige
Ausnahme bildet hier der Schutz des Internetzugangs, falls Sie über einen
solchen gar nicht verfügen.
|
 |
Datensicherung |
Nicht wenige Existenzen
sind an einem Brand zerbrochen, der die Computer samt Daten vernichtet hat. Es
genügt aber manchmal schon der Tippfehler eines Mitarbeiters, um
beträchtliche Schäden zu verursachen.
|
 |
Aus diesen und vielen
anderen Gründen ist eine geordnete Datensicherung eine der wichtigsten
Aufgaben bei der Arbeit mit Computern, die leider von vielen Anwendern
völlig unterschätzt wird - möglicherweise mit den oben
beschriebenen Folgen. |
 |
|
 |
Schutz
durch unterbrechungsfreie Stromversorgung |
Eine unterbrechungsfreie
Stromversorgung (USV) ist eine weitere Sicherheitsmaßnahme, auf die man
in keiner Büroumgebung verzichten sollte.
|
 |
Vielleicht haben Sie selbst
schon erlebt, wie nach einer kurzen Stromstörung während eines
Gewitters Ihr Personalcomputer jede Tätigkeit eingestellt hat und das
Dokument verloren war, an dem Sie seit Stunden gearbeitet haben. Eine
unglückliche Stromstörung kann allerdings auch einiges an Ihren
Computern zerstören, wenn Sie Pech haben, sogar die Festplatte mit allen Daten.
|
 |
Zumindest jeder Server
sollte über eine USV verfügen, besser aber jeder Arbeitsplatz.
Einerseits sind diese Geräte im Vergleich zu den möglichen Verlusten
relativ billig (ab etwa 90 Euro), andererseits kann man mehrere Computer
gleichzeitig an eine USV anschließen, sofern sie nicht zu weit
voneinander aufgestellt sind.
|
 |
Schutz
für Ihren Internetzugang |
Falls Sie zeitweise oder
permanent mit dem Internet verbunden sind und einigermaßen wissen,
welche Attacken von dort aus permanent auf alle möglichen Rechner
ausgeführt werden, können Sie bestimmt nicht mehr ruhig schlafen.
|
 |
Viele Anwender sind der Meinung, dass ihre Computer
für Hacker ohnehin nicht interessant sind. Sie übersehen dabei,
dass die meisten Attacken aus dem Internet ohne konkretes Ziel
ausgeführt werden. Viele Internetvandalen testen einfach alle
erreichbaren Rechner und freuen sich, wenn sie einen finden, bei dem
man eindringen kann, obwohl sie gar nicht wissen, wem er gehört. |
 |
Jeder Schüler kann sich kostenlos aus dem Internet
Software besorgen, die ihm automatisch zeigt, wie er bei Ihrem
System eindringen kann. Falls er Sie noch nicht besucht hat, liegt
das wahrscheinlich daran, dass er bisher mit anderen Computern im
Internet beschäftigt war. Aber vielleicht kümmert er sich schon
morgen darum. Der Webserver der Dialog Data wird täglich von
mindestens 20 verschiedenen Computer aus mit illegalen Zugriffen
bombardiert, darunter befinden sich Rechner aus Brasilien, aus
China, aus Polen oder von den Philippinen. Bestimmt kennt keiner
davon unser Unternehmen, sondern versucht einfach weltweit, irgendwo
Rechner mit Schwachstellen zu finden. |
 |
Der Schutz des Internetzugangs ist daher auch bei
temporärer Anbindung an das Internet (Wählleitungsanschluss) durch
ein Firewallsystem eine unverzichtbare Sicherheitsmaßnahme.
Absolute Sicherheit kann auch ein solches Schutzsystem nicht
garantieren, aber wenigstens werden die Standardangreifer abhalten. |
 |
|
 |
Verschlüsselung
von E-Mails |
Wenn Sie Ihre Mails
unverschlüsselt verschicken, brauchen Sie auch die Briefe nicht zuzukleben.
|
 |
Elektronische Nachrichten
gehen auf dem Weg zum Empfänger meist über etliche Zwischenstationen
(Computer) und können dort - wenn auch unbefugt - kopiert und eingesehen werden.
|
 |
Das Verschlüsseln
von Mails kostet nichts, ist ganz einfach und auf jedem Computer mit
beliebigem Betriebssystem möglich. Allerdings muss der Partner - ebenso
einfach und kostenlos - dabei mitmachen.
|
 |
|
 |
Ihre
eigene Internetdomäne |
Falls Sie noch keine
eigene Internetdomäne (www.IhreFirma.at oder so ähnlich) besitzen,
sollten Sie sich noch heute eine besorgen, auch wenn Sie vorläufig im
Internet nicht präsent sein wollen. Das kostet kaum 5 Euro im
Monat und sichert Ihnen für alle Zeiten sämtliche Möglichkeiten
im Internet.
|
 |
|
 |
Eine
eigene Website |
Mit einer eigenen Website
sind Sie rund um die Uhr für ein Millionenpublikum erreichbar, und das
praktisch kostenlos. Zumindest werden Sie im Gegensatz zu allen anderen im
Internet vertretenen Unternehmen nicht gefunden werden, wenn Sie dort nicht
präsent sind. Wir kennen niemanden, der sich leisten könnte, darauf
zu verzichten.
|
 |
Fast jeder Provider
bietet mit einem Internetzugang auch einen sogenannten Webspace an, das ist
ein Platz für Ihre Webseiten im Internet. Eine Website - allerdings
unbedingt unter einem eigenen Domänennamen, wie wir oben festgehalten
haben - kostet also nichts, wenn Sie über einen Internetzugang
verfügen. Und wenn Ihr Provider keinen oder nur einen sehr
schmalbrüstigen Webspace anbietet, finden Sie im Internet Serverfarmen,
bei denen Sie um lächerliches Geld - zum Beispiel 7 Euro pro Monat - eine
vollwertige Website nutzen können. |
 |
Auch der Aufwand die
Erstellung von Webseiten muss nicht enorm sein, obwohl man dafür sorgen
sollte, dass die Präsenz im Internet nicht zu einer Blamage wird. |
 |
Möglichkeiten zur Präsentation
Ihres Unternehmens im Internet zeigen wir Ihnen im
Themenbereich E-Commerce
auf. |
 |
|