Seite: Home > Fachausdrücke und Konzepte > Authentifizierung
.
. .
 www.dialogdata.com
Datenverarbeitung für Schüler und Studenten . Informationen zu Linux . Fachausdrücke und Konzepte (öffnet neues Fenster) . News & Infos, Webservice, Suche .
.
. Informationen zum Unternehmen .
. Integrierte Lösungen .
. Hardware: Computer, Peripherie, Netzwerk .
. Anwendungssysteme der Dialog Data .
. Dienstleistungen und Kundenbetreuung .
.
. . . . .
. . .

Fachausdrücke und Konzepte
Authentifizierung

.
. . . . . .
.
Hier können Sie nach Seiten in unserer Web Site suchen, die bestimmte Begriffe enthalten
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Mit diesem Link können Sie Produktinformationen anfordern
. . Die Authentifizierung (Authentisierung, Authentifikation) dient der Sicherung von Rechnern und Daten vor unbefugtem Zugriff. Für diese Zugriffskontrolle werden die Benutzer mit einem möglichst sicheren Verfahren identifiziert, wobei derzeit drei wesentliche Methoden eingesetzt werden:
  • Das wissensbasierte Verfahren, also der Schutz mittels Kennwort, arbeitet nach dem Prinzip der Geheimnisteilung. Alle Zugriffsberechtigten teilen das Wissen um das korrekte Passwort, der zu Identifizierende erhält das korrekte Passwort nur vom Zugriffsverwalter.
  • Besitzbasierte Verfahren bestehen meist aus einer Kombination von Schlüssel, Magnet- oder Chipkarte (die der Benutzer besitzen muss) und einem Passwort.
  • Biometrische Verfahren stützen sich auf typische und einmalige Merkmale des Benutzers, zum Beispiel Fingerabdruck, Sprachmuster oder Muster der Netzhaut (siehe auch BioMouse bei den Systemen der Dialog Data).

Für Chipkarten (SmartCard) wird ein Authentisierungsserver und möglicherweise sogar eine Public Key Infrastructure benötigt.

Fachausdrücke und Konzepte Fachausdrücke und Konzepte
.
.
Bitte beurteilen Sie unsere Webseiten durch Klick auf eine der Schulnoten (oder noch besser über unsere Feedbackseite):
Die aktuelle Seite: 
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
Gesamte Website
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
P
Zurück zum Seitenanfang Fragen, Anregungen, Wünsche: Feedback * Update 15-Feb-2005
P
Home  |  Unternehmen  |  Lösungen  |  Hardware  |  Software  |  Dienstleistungen
Linux  |  New Style Computing  |  News & Infos  |  Webservice
P
www.linuxoffice.at: Linux im Unternehmen (neues Fenster)
www.dialogdata.net: Providerfunktionen und Internetdienstleistungen (neues Fenster)