Eine Smart Card ist eine Plastikkarte im
Format einer Kreditkarte, die einen integrierten Schaltkreis von
unterschiedlicher Leistungsfähigkeit enthält und damit über ein
begrenztes Maß an "Intelligenz" und Merkvermögen verfügt.
Während die einfacheren Formen wie Telefonwertkarten nur über eine
Möglichkeit zur Speicherung von Daten verfügen, sind die Mikroprozessorkarten
neben einem Speicher mit einem eigenen Prozessor ausgerüstet, der
verschiedene Operationen ausführen kann und beispielsweise
kryptographische Funktionen beherrscht. Solche Karten werden zum
Beispiel in der elektronischen Geldbörse und in Mobiltelefonen
verwendet.
Die Smart Card wird als kryptographisches Authentifizierungssystem
verwendet, wobei der Benutzer meist neben seinem Benutzernamen
einen Code (Passwort) eingeben muss.
Einer der Vorteile dieser Karten besteht darin, dass auf ihnen der
geheime Schlüssel des Benutzers gespeichert werden kann, was im
Gegensatz zur Speicherung auf einer Magnetplatte den Vorteil hat, dass
nicht einmal Systemadministratoren darauf Zugriff haben und der
Schlüssel außerdem auf mehreren verschiedenen Rechnern verfügbar ist.
 |
 |
Fachausdrücke und Konzepte |
|
|
|
|