 |
|
 |
 |
Um vom lokalen Netz in das Internet
zu gelangen, benötigt man einerseits einen Provider, der diesen Zugang
anbietet, und andererseits entsprechende technische Einrichtungen, um
eine Verbindung zwischen dem eigenen Unternehmen und diesem Provider
herzustellen. Diese Verbindung kann als permanent verfügbare
Standleitung (auch über Telekabel) oder aber über ein Modem
eingerichtet sein, das bei Bedarf die Verbindung zum Provider aufbaut.
Zur Nutzung der Internetdienste
werden zusätzlich Client-Programme
benötigt, etwa ein Browser wie der Internet Explorer oder Netscape zur
Darstellung der im Internet angebotenen Webseiten.
 |
 |
Fachausdrücke und Konzepte |
|
|
|
|
 |