 |
|
 |
 |
Linux ist ein multitaskfähiges
Mehrbenutzerbetriebssystem, das auf vielen verschiedenen Plattformen -
etwa Intel, Motorola MC68K, PowerPC, MIPS, Sparc oder DEC Alpha -
eingesetzt werden kann und dem POSIX Standard mit einigen Erweiterungen
entspricht. Das Betriebssystem ist frei erhältlich und enthält
keinerlei lizenzpflichtige Bestandteile. Es kann somit kostenlos
beliebig oft kopiert und installiert werden, natürlich ist auch die
Anzahl der auf einem System unterstützten Benutzer ist nicht
beschränkt. Vom gesamten System sind die Quellprogramme frei
verfügbar, was nicht nur für Systemspezialisten von großem Vorteil
ist, sondern auch ein wesentlicher Grund für die schnelle und
fehlerlose Weiterentwicklung dieses Betriebssystems.
Linux ist hardwareneutral und herstellerunabhängig, bietet ein
Leistungsspektrum, mit dem kaum ein anderes System mithalten kann, ist
äußerst ökonomisch und leistungsfähig und zeichnet sich insbesondere
durch eine extrem hohe Robustheit aus: Ein ordnungsgemäß installiertes
System kann praktisch nicht zum Absturz gebracht werden und läuft ewig,
sofern die Hardware nicht ausfällt. Wegen der effizienten Nutzung der
Ressourcen zeigt Linux schon auf einem PC486 meist eine höhere
Produktivität als andere Systeme auf wesentlich teurerer Hardware.
Neben einer graphischen Oberfläche mit zahlreichen verschiedenen
Windowmanagern unterstützt Linux alle gängigen Netzwerkfunktionen
einschließlich spezieller Protokolle von Apple, Microsoft und Novell,
womit das System zu einem idealen Hilfsmittel für die Verbindung
verschiedenartiger Systeme in einem Unternehmensnetz wird.
Für Linux sind nicht nur unzählige Applikationen verfügbar, es
stellen auch immer mehr kommerzielle Anbieter - etwa Oracle, SAP oder
Corel - unter dem Druck des Marktes ihre Software auf Linux um. Heute
gibt es kaum eine Anwendungsdomäne, deren Aufgaben unter Linux nicht
vollständig und mit extremer Produktivität und Zuverlässigkeit
gelöst werden könnten.
Die Anzahl der Linux-Anwender wird derzeit weltweit auf über 12
Millionen geschätzt. Einen aktuellen Wert sowie Informationen zur
aktuellen Systemversion findet man bei http://linuxresources.com/news/news.html
(wird in einem neuen Fenster geöffnet). Im Bereich der Internetserver
ist Linux sogar das weltweit meistverwendete System: Fast jeder dritte
Server läuft unter Linux, wobei der Vorsprung ständig anwächst.
 |
 |
Fachausdrücke und Konzepte |
|
|
|
|
 |