Seite: Home > New Style Computing > Penguinwork
.
. .
 www.dialogdata.com
Datenverarbeitung für Schüler und Studenten . Informationen zu Linux . Fachausdrücke und Konzepte (öffnet neues Fenster) . News & Infos, Webservice, Suche .
.
. Informationen zum Unternehmen .
. Integrierte Lösungen .
. Hardware: Computer, Peripherie, Netzwerk .
. Anwendungssysteme der Dialog Data .
. Dienstleistungen und Kundenbetreuung .
.
. . . . .
. . .

Die Nachwuchsabteilung der Dialog Data
Penguinwork

.
. . . . . .
.
Hier können Sie nach Seiten in unserer Web Site suchen, die bestimmte Begriffe enthalten
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Mit diesem Link können Sie Produktinformationen anfordern
New Style Computing
Zielsetzungen
Projekte
Cool School
Penguinwork
Young Computing
Jobs für Studenten
Sonderpreise
. .
Weißt Du, dass penguin im Englischen nicht nur Pinguin bedeutet, sondern auch Übungsflugzeug? Penguinwork
.
Genau das stellen wir uns hier vor: Beim Fliegen hat man halt einen ganz anderen Horizont als beim Autofahren. Während Du Deine Loopings in den Himmel zeichnest, können sich die Windows-Gurus darüber freuen, wie sie ihr PC-Fahrzeug mit zusätzlichen PS aufrüsten, um noch schneller aus der Kurve zu fliegen.
.
Du sollst bei uns nicht krampfhaft mit Deinem Joystick den Tisch polieren, sondern am technischen Fortschritt in der Informatik mitnaschen. Und der hat weniger mit bunten Fenstern zu tun als mit künstlicher Intelligenz oder Fuzzy Logik.
.
Wir möchten einige Projekte einrichten, bei denen sich eine kleinere Gruppe von Schülern und Studenten mit einer bestimmten und nicht wenig anspruchsvollen Aufgabe befasst. Diese Projekte sollen so organisiert sein, dass die Gruppe alles an Informationen und Hilfsmitteln bekommt, was sie für ihre Arbeit braucht. Es soll also außer dem Zeitaufwand nichts kosten, aber man soll viel dabei lernen, und zwar möglichst Dinge, die über den Schulstoff hinausreichen. Wie die Arbeit dieser Gruppen organisiert ist, muss man sich erst konkret überlegen. Jedenfalls wird es keine Anwesenheitspflicht geben und alle Arbeiten werden so gestaltet sein, dass die Leute sie dann erledigen können, wenn sie nichts zu tun haben.
.
Auch wenn die Atmosphäre locker ist, werden alle Gruppenmitglieder professionell arbeiten und in jedem Fall eine Menge über Qualitätssicherung lernen. Prinzipiell wollen wir erreichen, dass die Leute etwas lernen, was man später wirklich brauchen kann. Außerdem möchten wir die Projekte so gestalten, wie das bei manchen Übungen an den Universitäten gelingt: Man kann es kaum erwarten, dass man wieder hingehen darf, weil alles so spannend ist.
.
Eine Idee für ein solches Projekt:
.
Computersicherheit
Es gibt eine Gruppe von 6 bis 10 Hackerprofis, die sich mit allen Aspekten der Computersicherheit befassen. Wenn ein Unternehmen seine Sicherheitseinrichtungen überprüfen lassen will, wird es nach allen Regeln der Kunst von dieser Gruppe auseinandergenommen. Dazu muss man aber schon extrem gut sein und sich in vielen Bereichen perfekt auskennen. Dafür gibt es auch Geld zu verdienen.
.
Weil man hier nicht einfach so loslegen kann, wird es für die Hacker-Gruppe einen eigenen Lehrplan geben, der dafür sorgt, dass alle Mitglieder theoretisch und praktisch perfekt unterwegs sind. Erst wenn jeder mindestens 5.000 Seiten auswendig gelernt hat (es gibt Bücher wie "Hacker's Guide"), ein absoluter Netzwerkprofi ist, sich im Internet die aktuellsten Informationen zur Computersicherheit beschaffen kann und alle Tools kennt, die jeder Einbrecher im Netz unbedingt braucht, kann die Gruppe wirkungsvoll einen Computer oder ein Firmennetz zerlegen. Vielleicht ist das auch eine Idee für ein Projekt im Informatikunterricht.
.
Für alle, die befürchten, dass wir die Computerkriminalität fördern wollen, möchten wir festhalten, dass wir uns mit einem solchen Projekt gerade davor schützen wollen. Man kann Hacker nur bekämpfen, wenn man weiß, welche Möglichkeiten sie haben.
.
Lass es uns wissen!
Solche Ideen wie oben nützen nichts, wenn wir nicht Deine Meinung dazu kennen lernen. Außerdem würden wir gerne wissen, welche Projekte Dich interessieren.
.
New Style Computing New Style Computing
.
.
Bitte beurteilen Sie unsere Webseiten durch Klick auf eine Schulnote (noch besser über die Feedbackseite):
Die aktuelle Seite: 
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
Gesamte Website
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
P
Zurück zum Seitenanfang Fragen, Anregungen, Wünsche: Feedback * Impressum * Update 20-Mär-2003
P
Home  |  Unternehmen  |  Lösungen  |  Hardware  |  Software  |  Dienstleistungen
Linux  |  New Style Computing  |  Konzepte (neues Fenster)  |  News & Infos  |  Webservice
P
www.linuxoffice.at: Linux im Unternehmen (neues Fenster)
www.dialogdata.net: Providerfunktionen und Internetdienstleistungen (neues Fenster)