Alle Backupsysteme von Tandberg verwenden
die lineare Aufzeichnungstechnologie. Informationen zu diesem
Verfahren finden Sie bei News
& Infos / Themen
/ Technik / Aufzeichnungstechnologien. |
 |
 |
SLR
5 |
 |
Der
Tandberg SLR5 ist mit seiner SLR-Technologie eine zuverlässige
Backup-Lösung mit 4 - 8 GB Kapazität zu günstigen Gesamtkosten für Personalcomputer,
Workstations und Server mit kleineren Datenbeständen. |
 |
 |
 |
SLR
7 |
 |
Der
Tandberg SLR7 ist mit 20 - 40 GB Kapazität und bis zu 21,6 GB
pro Stunde Geschwindigkeit eine ideale Lösung für mittlere Volumina
und mit
seinem günstigen Preis-/Leistungsverhältnis das
wohl attraktivste Produkt in diesem Segment. |
 |
 |
 |
SLR
60 |
 |
Der
Tandberg SLR60 ist mit einer
Kapazität von 30 - 60 GB eine
ebenso leistungsfähige wie kostengünstige Backup-Lösung für professionelle
Netzwerkumgebungen und Midrangesysteme. |
 |
 |
 |
SLR
100 |
 |
Das Spitzenmodell in dieser Klasse ist der Tandberg
SLR100, der 50 -100 GB mit einer Geschwindigkeit von bis zu 36 GB pro
Stunde bewältigt. |
 |