Seite: Home News & Infos B Wichtige Themen B Nachrichtenaustausch B E-Mail B Wem nützt ein Autoresponder?
 www.dialogdata.com
Datenverarbeitung für Schüler und Studenten . Informationen zu Linux . Fachausdrücke und Konzepte (öffnet neues Fenster) . News & Infos, Webservice, Suche .
.
. Informationen zum Unternehmen .
. Integrierte Lösungen .
. Hardware: Computer, Peripherie, Netzwerk .
. Anwendungssysteme der Dialog Data .
. Dienstleistungen und Kundenbetreuung .

Wegweiser zu wichtigen Themen: E-Mail
Wem nützt ein Autoresponder?

Hier können Sie nach Seiten in unserer Web Site suchen, die bestimmte Begriffe enthalten
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Mit diesem Link können Sie Produktinformationen anfordern
News & Infos
Impressum
Jobs
Links zu Kunden
Neu in der Site
DD News Online
Wichtige Themen
Registrierkassenpflicht
Einfache Maßnahmen
Technische Fragen
DV im Unternehmen
Internet
E-Commerce
Nachrichtenaustausch
Computersicherheit
Presse
Webservice
Produktinformationen
Feedback
Suche
Site Map
Links
Nutzung der Website
Taschenrechner
Copyright

Ein Autoresponder ist eine Funktion des Mailsystems zur automatischen Beantwortung eingehender Nachrichten: Jede an eine Empfängeradresse mit Autoresponder gerichtete Mail wird sofort mit einer Nachricht beantwortet, die einen Standardtext enthält, was in verschiedenen Situationen nützlich ist:

B Allgemeine Bestätigung eingehender Mails: "Vielen Dank für Ihre Nachricht, wir werden Sie sofort bearbeiten".
B Meldungen bei Abwesenheit: "Ich bin bis Sonntag auf Urlaub und werde mich danach sofort um Ihr Anliegen kümmern", "Herr Meier ist derzeit krank, Ihre Anfrage wurde zur Bearbeitung an dessen Vertreter Hans Huber weitergeleitet" oder "Unser Büro ist bis 7. Jänner geschlossen, am 8.1. werden wir Ihre Nachricht sofort bearbeiten".
B Automatische Zusendung von Informationen: Mit einer Mail an eine bestimmte Adresse (zum Beispiel preisliste@firma.com) schickt der Autoresponder die gewünschte Information (in diesem Beispiel eine Preisliste, aber auch AGB, Beschreibungen, Updates und anderes). Diese Anwendungsform arbeitet ähnlich wie ein Faxabruf.
B Beantwortung von Nachrichten an Mailkonten, die nur periodisch bearbeitet werden: Der Absender erhält sofort eine Eingangsbestätigung, obwohl das Mailkonto nur einmal im Tag bearbeitet wird (weil man zum Beispiel keinen Internetzugang hat und zum Bearbeiten der Mails ins Internet-Kaffehaus laufen muss).
Generell arbeitet ein Autoresponder rund um die Uhr und versorgt die Absender sofort mit den vorgesehenen Nachrichten, ohne dass ein Mitarbeiter der Empfänger-Domäne sich damit befassen muss. Eine solche Funktion wird von vielen Experten als unverzichtbares Instrument für das Online-Marketing angesehen.
Ein Nebeneffekt des Autoresponders ist die Überprüfung der Mailadressen: Wird die Antwort an eine gefälschte Absenderadresse geschickt, erhält man sie als unzustellbar zurück.
Gefährlich kann ein Autoresponder sein, wenn der Absender ebenfalls einen Autoresponder aktiviert hat. Dann werden sich die beiden Responder wahrscheinlich gegenseitig mit Antwortnachrichten überfluten.
Autoresponder werden von den meisten Providern als kostenloser Service angeboten. Falls man einen eigenen Mailserver betreibt, kann auch dort relativ leicht ein Autoresponder eingerichtet werden. Für komplexere Anwendungen werden auch kommerzielle Produkte angeboten.
Nachrichtenaustausch Nachrichtenaustausch
E-Mail E-Mail
Sicherheitsprobleme
bei E-Mails
Sicherheitsprobleme bei E-Mails
Bitte beurteilen Sie unsere Webseiten durch Klick auf eine Schulnote (noch besser über die Feedbackseite):
Die aktuelle Seite: 
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
Gesamte Website
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
P
Zurück zum Seitenanfang Fragen, Anregungen, Wünsche: Feedback * Impressum * Update 20-Mrz-2003
P
Home  |  Unternehmen  |  Lösungen  |  Hardware  |  Software  |  Dienstleistungen
Linux  |  New Style Computing  |  Konzepte (neues Fenster)  |  News & Infos  |  Webservice
P
www.linuxoffice.at: Linux im Unternehmen (neues Fenster)
www.dialogdata.net: Providerfunktionen und Internetdienstleistungen (neues Fenster)