Das Gatewaysystem
kann um die Funktionen eines zentralen Mailservers
erweitert werden und ist damit in kleineren Netzen
eine optimale Lösung für den elektronischen
Nachrichtenaustausch. |
 |
Professionelle
Maildienste |
Auf dem Firewallsystem
werden dieselben Funktionen wie bei einem
eigenständigen Mailserver
eingerichtet. Damit ergibt sich für kleinere Netze
eine ebenso kostengünstige wie leistungsfähige
Lösung: |
 |
Mehrfachnutzen |
Das System verbindet die
Vorteile eines geschützten Zugangs zum Internet mit
denen eines vollständigen Mailservers:
 |
Alle Arbeitsplätze haben Zugang zum Internet. |
 |
Das Firewallsystem bietet Schutz vor
Angriffen von außen. |
 |
Der Mailserver verwaltet automatisch
eingehende und ausgehende Nachrichten. |
|
|
 |
|
 |
Sicherheit |
Für eine derartige Lösung werden bei
der Konfiguration spezielle Sicherheitsvorkehrungen
getroffen, um einen Missbrauch des Mailservers zu verhindern. |
 |
Zusätzlich kann auf dem Mailserver eine Virenprüfung
eingerichtet werden, mit welcher die Nachrichten überwacht
werden, noch bevor sie auf den Arbeitsplätzen geöffnet werden. |
 |
Auf dem System werden zwar keine Unternehmensdaten
gespeichert, wohl aber sämtliche Mailkonten, weshalb die Frage
der Datensicherung zu prüfen ist. Ohne Sicherung sind bei
einem Ausfall der Magnetplatte alle gespeicherten Nachrichten
verloren. |
 |
Einbruchserkennung |
Auf Wunsch kann das Firewallsystem um
ein Intrusion Detection System erweitert werden, welches
gefährliche Zugriffe aus dem Internet überwacht, bedenkliche
Datenpakete protokolliert, den Administrator des Systems
automatisch benachrichtigt und eventuell selbständig
Gegenmaßnahmen gegen Attacken einleitet. |
 |
Weitere
Informationen |
Informationen zu Internetzugang, Firewallsystemen
und Mailserver finden Sie im Bereich
News & Infos / Wichtige
Themen: |
 |
|
 |
|
 |
|