Tragbare Erfassungsgeräte mit Scannern und Lesestiften erlauben eine
mobile Datenerfassung in Hallen oder im Außendienst. Teilweise sind die
Geräte auch für Funkübertragung geeignet.
|
Honeywell
Dolphin 6000 |
 |
Honeywell präsentiert mit dem Dolphin 6000 eine kostengünstige Variante für alle, die zwar unterwegs auf eine große Funktionsvielfalt ihres Mobilgerätes angewiesen sind, denen aber ein industrielles Handheld-Terminal zu teuer, zu groß und zu umständlich erscheint. Der Dolphin 6000 ist robuster als ein Smartphone und kompakter als ein Handheld. Er vereint jedoch die wichtigsten Funktionen und fungiert mit Windows Mobile 6.5 als kompaktes Büro im Taschenformat. Neben 1D-Laserscanner stehen Ihnen eine Digitalkamera, ein 7,1 cm (2,8'') großes Display sowie die numerische Tastatur zur Verfügung. Trotz Top-Ausstattung ist er mit weniger als 200 g äußerst leicht und handlich. |
 |
|
Star-System
Funknetzwerk |
 |
Star-System ist ein skalierbares
Funknetzwerk, das sich für einfachste Anwendungen im kleinen
Bereich ebenso eignet wie für komplexe und großräumige Projekte
(etwa in Fabrikationshallen mit großflächiger Funkabdeckung). Es
bietet für eine Reihe von Anwendungen - Warenaus- und Eingang,
Inventur, Lagermanagement, Zutrittskontrolle, Kommissionierung,
Fabrikationshallen - optimale Unterstützung. Eine Vielzahl von
mobilen Datenerfassungsgeräten und Funkhandscannern lässt sich
in das System einbinden. |
 |
|
Handheld PC
Formula F7400 |
 |
Der Formula 7400 Handheld PC ist ein
leistungsfähiges mobiles Datenerfassungsgerät mit eingebautem
486er Prozessor und ergonomischen 300g Gewicht. Das Betriebssystem
MS-DOS und die Möglichkeit, mit einem herkömmlichen C-Compiler
zu arbeiten, erleichtert die Einbindung in bestehende Systeme für
jeden Softwareentwickler. Mit dem eingebauten Laserscanner können
alle gängigen Barcodes schnell und sicher gelesen werden. |
 |
|
Speicherlaserscanner
Formula F734 |
 |
Das Formula F734 ist ein mobiles
Datenerfassungsgerät mit eingebautem Barcodelaserscanner für den
Einsatz im Lager, am Point of Sale und im Fahrverkauf. Durch die
Programmiermöglichkeit in "C" kann es an die jeweiligen
Gegebenheiten im Betrieb angepasst werden. Das Gerät zeichnet
sich durch ergonomisches Design und geringes Gewicht aus und kann
zur Gänze mit einer Hand bedient werden. Optional ist das F734
auch mit Funk (433,92 MHz) erhältlich. |
 |
|
Speicherlaserscanner
Formula F732 Wizard |
 |
Das Formula F732 Wizard ist ein mobiles
Datenerfassungsgerät mit eingebautem Barcodelaserscanner, das
sich durch geringes Gewicht und einfache Handhabung für die
mobile Datenauszeichnung optimal eignet. Mit fünf
mitgelieferten Anwendungsprogrammen kann das Gerät ohne
Programmierkenntnisse sofort genutzt werden. |
 |
|
Speicherlaserscanner
Formula F725 |
 |
Das Formula F725 ist ein mobiles
Datenerfassungsgerät mit eingebautem Barcodelaserscanner für den
Einsatz im Lager. Die Reichweite des Laserscanners beträgt 70 cm,
optional bis zu 1,5 m. Mit dem pistolenartigen Design liegt es
sehr gut in der Hand, der Laserscanner wird über den
"Abzug" im Griff aktiviert |
 |
|
Speicherlesestift
Formula F660 |
 |
Formula F660 ist ein mobiles
Datenerfassungsgerät mit eingebautem Barcodelesestift, optional
auch mit Funk. Die Barcodeleseeinheit besteht aus einer
Lesespitze, die über den Barcode gezogen wird. |
 |
|
Metrologic
ScanPal 2 |
 |
Der ScanPal 2 von Metrologic ist ein
tragbares Datenerfassungsgerät in elegantem Stil. Es ist auf
höchste Performance im täglichen Gebrauch ausgelegt und
unterstützt den Anwender mit umfangreichen Softwaretools, sowohl
in der Programmierung wie auch bei der Datenübertragung. Der
ScanPal 2 ist entweder mit integriertem Laser- oder CCD-Scanmodul
erhältlich und kann in "C", "BASIC" oder dem
auf Windows basierenden "Application Generator"
programmiert werden. |
 |