Seite: Home B Unternehmen B Organisation B Produktion und Entwicklung Blue Hardwarekonfiguration
 www.dialogdata.com
Datenverarbeitung für Schüler und Studenten . Informationen zu Linux . Fachausdrücke und Konzepte (öffnet neues Fenster) . News & Infos, Webservice, Suche .
.
. Informationen zum Unternehmen .
. Integrierte Lösungen .
. Hardware: Computer, Peripherie, Netzwerk .
. Anwendungssysteme der Dialog Data .
. Dienstleistungen und Kundenbetreuung .

Aufbauorganisation und Leistungen
Hardwarekonfiguration

Hier können Sie nach Seiten in unserer Web Site suchen, die bestimmte Begriffe enthalten
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Mit diesem Link können Sie Produktinformationen anfordern
Unternehmen
Dialog Data GmbH
Allgemeine Unternehmensdaten
So finden Sie zu uns
Verwechslungen
Unternehmenspolitik
Firmenchronik
Organisation und Leistungen
Externe Kontakte
Produktion
Dienstleistungen
Interne Dienste
Qualitätssicherung
Firmenmuseum
AGB
Die Hardwarekonfiguration stellt aus den benötigten Komponenten komplette Computersysteme zusammen, konfiguriert sie entsprechend den Anforderungen und testet alle Module.
Hier werden die Systeme nach Ihren Bedürfnissen konfiguriert und getestet.
DIDA

Systemassemblierung

Individuelle Konfiguration
HP12
Die Systeme werden nach den Wünschen der Anwender individuell konfiguriert, assembliert und getestet, wobei auch hier umfassende Qualitätssicherungsmaßnahmen beachtet werden.
Nur geprüfte Systeme
HP12
Seit 1996 werden nur noch Computeranlagen ausgeliefert, die von der Technik assembliert und geprüft wurden. Fertig assemblierte Systeme werden seither nicht mehr zugekauft oder vertrieben. Damit ist sichergestellt, dass jede einzelne Komponente in den ausgelieferten Anlagen nicht nur den Qualitätsrichtlinien entspricht, sondern aus mit dem jeweils eingesetzten Betriebssystem absolut verträglich ist.

Hardwaretests

Jede Komponente wird getestet
HP12
Alle Hardwarebestandteile werden schon bei der Anlieferung und danach ein zweites Mal bei der Assemblierung getestet. Es werden nur Komponenten mit speziellen Qualitätsmerkmalen verwendet und ausschließlich solche Module in Kundengeräte eingebaut, die bei den Tests keinerlei Mängel zeigen.
Hochwertige Produkte sichern Verfügbarkeit
HP12
Diese Strategie garantiert den Anwendern einen störungsfreien Betrieb mit zuverlässigen Systemen und reduziert gleichzeitig deutlich den Aufwand für Wartung und Reparaturen.

Überwachung der installierten Produkte

Evidenz aller Module bei Kunden
HP12
Alle Hardwarekomponenten, die an Kunden ausgeliefert werden, sind mit Produktidentifikation, Seriennummer und den entsprechenden Bezugsangaben ausgezeichnet. Die Technik verfügt daher über eine vollständige Liste aller bei Kunden installierten Systembestandteile. Ebenso sind alle an Kundensystemen vorgenommenen Maßnahmen wie Austausch von Bauteilen oder Reparaturarbeiten aufgezeichnet.

Lagerverwaltung

Lager der fehlerfreien Produkte
HP12
Die Hardwarekonfiguration verfügt über ein eigenes Lager, das ausschließlich fabrikneue und getestete Module enthält. Dieses Lager ist vom Lager für defekte Teile ebenso wie von dem für die Systemwartung benötigten Ersatzteillager räumlich getrennt.
Prüfung und Kennzeichnung
HP12
Die Hardwarekonfiguration ist dafür verantwortlich, dass sämtliche Produkte in ihrem Lager eine Prüfkennzeichnung tragen und die einwandfreie Funktion jedes Teils sichergestellt ist. Zusätzlich ist jedes Produkt bei der Lagerentnahme vor dem Einbau in ein Kundengerät neuerlich zu testen.
zurück Das Unternehmen
CY_UP Organisation
Softwareentwicklungsmanagement Next
Bitte beurteilen Sie unsere Webseiten durch Klick auf eine Schulnote (noch besser über die Feedbackseite):
Die aktuelle Seite: 
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
Gesamte Website
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
P
Zurück zum Seitenanfang Fragen, Anregungen, Wünsche: Feedback * Impressum * Update 24-Nov-2017
P
Home  |  Unternehmen  |  Lösungen  |  Hardware  |  Software  |  Dienstleistungen
Linux  |  New Style Computing  |  Konzepte (neues Fenster)  |  News & Infos  |  Webservice
P
www.linuxoffice.at: Linux im Unternehmen (neues Fenster)
www.dialogdata.net: Providerfunktionen und Internetdienstleistungen (neues Fenster)