Seite: Home B Unternehmen B Organisation B Dienstleistungen Blue Systemservice
 www.dialogdata.com
Datenverarbeitung für Schüler und Studenten . Informationen zu Linux . Fachausdrücke und Konzepte (öffnet neues Fenster) . News & Infos, Webservice, Suche .
.
. Informationen zum Unternehmen .
. Integrierte Lösungen .
. Hardware: Computer, Peripherie, Netzwerk .
. Anwendungssysteme der Dialog Data .
. Dienstleistungen und Kundenbetreuung .

Aufbauorganisation und Leistungen
Systemservice

Hier können Sie nach Seiten in unserer Web Site suchen, die bestimmte Begriffe enthalten
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Mit diesem Link können Sie Produktinformationen anfordern
Unternehmen
Dialog Data GmbH
Allgemeine Unternehmensdaten
So finden Sie zu uns
Verwechslungen
Unternehmenspolitik
Firmenchronik
Organisation und Leistungen
Externe Kontakte
Produktion
Dienstleistungen
Interne Dienste
Qualitätssicherung
Firmenmuseum
AGB
Der Systemservice befasst sich mit der Einrichtung und Betreuung von Betriebssystemen, speziell von Linux und den für dieses System verfügbaren Standardanwendungen. Lediglich Netzwerksysteme, die man auch als Bestandteil des Betriebssystems ansehen könnte, werden wegen ihrer Komplexität von einer eigenen Dienstleistungsabteilung betreut.
Das Betriebssystem wird optimal an Ihre Bedürfnisse angepasst und getestet.
DIDA

Systeminstallation

Installation des Betriebssystems
HP12
Zur Installation des Betriebssystems sind die der vorgegebenen Konfiguration entsprechenden Systembestandteile zu installieren, zu testen und zu dokumentieren.

Als Grundlage dient ein Standardsystem, das ausschließlich Komponenten enthält, die ihre Zuverlässigkeit und Nützlichkeit in der Praxis bereits bewiesen haben. Je nach

Systemkonfiguration

Anpassung des Systems an die Erfordernisse des Anwenders
HP12
Die Konfiguration des Betriebssystems umfasst einerseits die Parameter zur Systemsteuerung, die entsprechend der vorliegenden Hardware vorgegeben werden müssen, und andererseits die Parameter zur Anpassung an die individuellen Gegebenheiten beim Anwender wie die Einrichtung der Benutzer und ihrer Befugnisse.

Datenbanksysteme

Installation von Datenbanken
HP12
Für die Applikationen der Dialog Data werden Datenbanksysteme standardmäßig zwar nicht benötigt, können aber auf Wunsch des Kunden für spezielle Anwendungen eingerichtet und auch in die Anwendungssoftware der Dialog Data integriert werden. Unter Linux stehen Public Domain Systeme, beispielsweise MySQL oder Postgress, und kommerzielle Produkte wie Oracle oder ADABAS zur Verfügung.

Officesoftware

Anwendungen im Büro
HP12
In jeder Büroanwendung wird ein Officesystem mit Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und verschiedenen Graphikanwendungen benötigt. Unter Linux stehen mit ApplixWare und StarOffice zwei leistungsfähige Systeme zur Verfügung, wobei die Anwendungssoftware der Dialog Data derzeit über Schnittstellen zur integrierten Anwendung von Officefunktionen nur für ApplixWare verfügt.

CASE-Systeme

Werkzeuge für die Entwicklung von Software
HP12
Linux bietet eine große Vielfalt von Systemen zur Unterstützung der Softwareentwicklung und dürfte das für diesen Aufgabenbereich am besten geeignete System überhaupt sein. Die Installation von CASE-Systemen erfordert große Sorgfalt und ist mit einigem Konfigurationsaufwand verbunden, wird allerdings in normalen Büroumgebungen eher selten benötigt.
zurück Das Unternehmen
CY_UP Organisation
Netzwerkmanagement Next
Bitte beurteilen Sie unsere Webseiten durch Klick auf eine Schulnote (noch besser über die Feedbackseite):
Die aktuelle Seite: 
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
Gesamte Website
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
P
Zurück zum Seitenanfang Fragen, Anregungen, Wünsche: Feedback * Impressum * Update 24-Nov-2017
P
Home  |  Unternehmen  |  Lösungen  |  Hardware  |  Software  |  Dienstleistungen
Linux  |  New Style Computing  |  Konzepte (neues Fenster)  |  News & Infos  |  Webservice
P
www.linuxoffice.at: Linux im Unternehmen (neues Fenster)
www.dialogdata.net: Providerfunktionen und Internetdienstleistungen (neues Fenster)