Seite: Home B Unternehmen B Organisation B Dienstleistungen Blue Schulungszentrum
 www.dialogdata.com
Datenverarbeitung für Schüler und Studenten . Informationen zu Linux . Fachausdrücke und Konzepte (öffnet neues Fenster) . News & Infos, Webservice, Suche .
.
. Informationen zum Unternehmen .
. Integrierte Lösungen .
. Hardware: Computer, Peripherie, Netzwerk .
. Anwendungssysteme der Dialog Data .
. Dienstleistungen und Kundenbetreuung .

Aufbauorganisation und Leistungen
Schulungszentrum

Hier können Sie nach Seiten in unserer Web Site suchen, die bestimmte Begriffe enthalten
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Mit diesem Link können Sie Produktinformationen anfordern
Unternehmen
Dialog Data GmbH
Allgemeine Unternehmensdaten
So finden Sie zu uns
Verwechslungen
Unternehmenspolitik
Firmenchronik
Organisation und Leistungen
Externe Kontakte
Produktion
Dienstleistungen
Interne Dienste
Qualitätssicherung
Firmenmuseum
AGB
Das Schulungszentrum ist für alle Ausbildungsmaßnahmen bei Kunden und Mitarbeitern und die Herstellung der dazu benötigten Hilfsmittel zuständig.

Alle Schulungen werden nach detailliert festgelegten Plänen abgehalten, die Schulungsveranstaltungen selbst nach dem Prozessmodell der Konferenzabwicklung organisiert, das im QS-Handbuch der Dialog Data beschrieben wird. Die Schulungsunterlagen werden in Zusammenarbeit mit der Dokumentationsabteilung hergestellt.

Die Mitarbeiter wie die Anwender werden nach detailliert geplanten Verfahren umfassend eingeschult.
DIDA

Auch Seminare werden nach demselben Konzept veranstaltet. Hier handelt es sich nicht um die Einschulung zu einem beim Anwender installierten Produkt, sondern um die Vermittlung von Informationen zu einem bestimmten Thema, etwa Computersicherheit.

Die meisten Ausbildungsveranstaltungen der Dialog Data werden beim Kunden abgehalten. Speziell die Softwareschulungen werden nicht mit theoretischen Fällen an einem Testsystem abgehalten, es werden dazu vielmehr direkt auf dem System des Anwenders dessen Daten verwendet - natürlich in einer Form, bei der die Echtdaten des Anwenders durch die Schulungsübungen nicht zerstört werden.

Das Schulungskonzept gilt sowohl für die Ausbildung der Kunden wie auch für die Schulung und Weiterbildung der Mitarbeiter der Dialog Data.

Schulungspläne

Methodische Strukturierung der Ausbildung
HP12
Die Schulungspläne regeln sowohl für Mitarbeiter der Dialog Data wie auch für Anwender in Abhängigkeit vom jeweiligen Aufgabenbereich oder Anwendungssystem, welche Schulungsveranstaltungen in welcher Reihenfolge abzuhalten sind. Diese Pläne stellen sicher, dass die Teilnehmer an einer bestimmten Schulungsveranstaltung über die notwendigen Vorkenntnisse verfügen, um die Schulung erfolgreich absolvieren zu können.

Schulungsprogramme

Detaillierte Planung und Vorbereitung jeder Veranstaltung
HP12
Der Inhalt der einzelnen Schulungsveranstaltungen wird in sogenannten Schulungsprogrammen detailliert festgelegt. Hier werden die einzelnen zu behandelnden Themen mit dem geplanten Zeitaufwand (jeweils 5 bis 15 Minuten) in methodisch sinnvoller Reihenfolge einzeln aufgelistet. Ein Schulungsprogramm enthält also jeden einzelnen Programmpunkt von der Begrüßung bis zur Verabschiedung der Teilnehmer.

Schulungsunterlagen

Unterlagen und Material für Übungen
HP12
Die Schulungsunterlagen enthalten den Lehrstoff der Schulungen und Übungsmaterial. Sofern es sich dabei um Unterlagen zu Softwaresystemen handelt werden die Unterlagen in möglichst weitgehender Anlehnung an die Bedienungshandbücher erstellt und enthalten zusätzlich die für die praktischen Übungen am Computer benötigten Testdaten.

Schulungsveranstaltungen

Planung der Veranstaltungen
HP12
Das Subsystem zur Veranstaltungsplanung innerhalb der Qualitätssicherungssoftware regelt, wann welches Schulungsprogramm mit welchem Veranstaltungsleiter und welchen Teilnehmern durchgeführt werden soll.
Abwicklung
HP12
Neben den Daten zur Veranstaltung selbst (Ort, Zeit) werden die Teilnehmer der Schulung festgelegt. Für die Abwicklung selbst wird der Prozess zur Konferenzabwicklung herangezogen, der alle Teilaufgaben für die Vorbereitung und Abhaltung der Veranstaltung umfasst.
zurück Das Unternehmen
CY_UP Organisation
Interne Dienste Next
Bitte beurteilen Sie unsere Webseiten durch Klick auf eine Schulnote (noch besser über die Feedbackseite):
Die aktuelle Seite: 
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
Gesamte Website
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
P
Zurück zum Seitenanfang Fragen, Anregungen, Wünsche: Feedback * Impressum * Update 24-Nov-2017
P
Home  |  Unternehmen  |  Lösungen  |  Hardware  |  Software  |  Dienstleistungen
Linux  |  New Style Computing  |  Konzepte (neues Fenster)  |  News & Infos  |  Webservice
P
www.linuxoffice.at: Linux im Unternehmen (neues Fenster)
www.dialogdata.net: Providerfunktionen und Internetdienstleistungen (neues Fenster)