 |
|
 |
 |
Die Verkaufsabteilung ist sowohl für
die Beobachtung des Marktes und der technischen Entwicklung
zuständig wie für die Betreuung aller Interessenten, also jener
Personen und Unternehmen, die noch nicht zu den Kunden der Dialog
Data gehören. Sie hat die Aufgabe, einerseits die Wünsche des
Marktes und der Kunden festzustellen und andererseits die
Interessenten über die Eigenschaften der von der Dialog Data
angebotenen Produkte und Leistungen möglichst umfassend zu
informieren. |
 |
Unsere
Kundeninformation soll sich nicht auf Schlagworte
beschränken, sondern nachprüfbare Fakten vermitteln. |
 |
|
 |
|
Die Marktbeobachtung ermittelt die Bedürfnisse
der Kunden und der potentiellen Anwender. Daneben werden
Informationen über das Angebot auf dem Markt und die
Leistungen der Mitbewerber gesammelt. Nicht zuletzt wird die technische
Entwicklung beobachtet. |
 |
|
Die Marktbeobachtung umfasst auch die
Dokumentation der potentiellen Kunden, was über eine
Adressendatei erfolgt, in welcher alle Daten zu EDV-Anwendern
gesammelt werden, die der Dialog Data bekannt werden. Dieses
Adressenmaterial wird auch für Mailings genutzt. |
|
Die Marketingstrategie legt die Ziele
des Marketings fest, mit denen Verkaufsvorteile gewonnen werden
sollen.
Einer der wesentlichen Aspekte dieser
Zielsetzung liegt in der Spezialisierung auf
Anwendungsbereiche, in denen die Dialog Data mit über außergewöhnlichem
Know How und exzellenten Produkten keinen Vergleich zu
scheuen braucht. |
 |
|
Diese besonderen Voraussetzungen
zur Erfüllung der Kundenwünsche müssen dem potentiellen
Käufer auf geeignete Weise vermittelt werden und diesem die
Überlegenheit der Dialog Data in dem speziellen Segment
begreiflich gemacht werden. Das ist nicht ganz einfach angesichts
der Tatsache, dass fast jeder Anbieter von sich behauptet, er
hätte die EDV erfunden. |
|
Ein wesentliches Mittel zur
Information der Interessenten sind entsprechend aussagekräftige
Verkaufsunterlagen, die dem Kunden umfassende Fakten über das
Produkt in einer Weise liefern, die es ihm ermöglicht, die
Qualität des Angebots mit anderen Angeboten zu vergleichen. |
Werbung, Präsentation, Messen |
 |
 |
Informationen
anonymer Interessenten |
 |
|
 |
|
Während ein Großteil der
Verkaufsaktivitäten der Dialog Data in direkten und persönlichen
Beziehungen zu Kunden und Interessenten in Form von
Beratungsgesprächen und Präsentationen besteht, sind auch
anonyme Anwender über das Angebot der Dialog Data zu informieren. |
 |
|
Dies erfolgt teilweise durch Werbung,
über Messen wie die ifabo sowie über Mailings, insbesondere
jedoch über das Internet. Ergänzend dazu erhalten namentlich
bekannte Unternehmens Informationen über die Zeitschrift "dd
news". |
Betreuung der Interessenten |
|
Die Interessenten werden von der
Marketingabteilung von der ersten Kontaktaufnahme bis zum
Abschluss eines Auftrags - womit der Interessent von der
Kundenbetreuung übernommen wird - intensiv betreut. |
 |
|
Diese Interessentenbetreuung umfasst
Beratungsgespräche, Versorgung mit allen benötigten
Informationen, Präsentationen und Produktvorführungen oder
Teststellungen. Grundsätzlich genießt ein Interessent alle
Vorteile, die auch Anwender nutzen können, wenn man davon
absieht, dass der Interessent noch kein Produkt der Dialog Data
einsetzt und daher keine damit zusammenhängende Unterstützung
erhalten kann. |
 |
 |
Das Unternehmen |
|
 |
Organisation |
|
Kundenbetreuung |
 |
|
|
 |