Seite: Home > Unternehmen > Qualitätswesen > Sicherung der Nutzungsqualität > Ereignisse und Gefahren
 www.dialogdata.com
Datenverarbeitung für Schüler und Studenten . Informationen zu Linux . Fachausdrücke und Konzepte (öffnet neues Fenster) . News & Infos, Webservice, Suche .
.
. Informationen zum Unternehmen .
. Integrierte Lösungen .
. Hardware: Computer, Peripherie, Netzwerk .
. Anwendungssysteme der Dialog Data .
. Dienstleistungen und Kundenbetreuung .

Sicherung der Nutzungsqualität
Ereignisse und Gefahren

Hier können Sie nach Seiten in unserer Web Site suchen, die bestimmte Begriffe enthalten
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Mit diesem Link können Sie Produktinformationen anfordern
Unternehmen
Dialog Data GmbH
Allgemeine Unternehmensdaten
So finden Sie zu uns
Verwechslungen
Unternehmenspolitik
Firmenchronik
Organisation und Leistungen
Externe Kontakte
Produktion
Dienstleistungen
Interne Dienste
Qualitätssicherung
Firmenmuseum
AGB
Die zentrale Informationsbasis für die Qualitätssicherung bildet die Aufzeichnung aller bereits aufgetretenen Probleme sowie die Darstellung potentieller Probleme. Die Ereignis- und Gefahrenaufzeichnung EGA hält alle zu erledigenden Probleme fest, wobei jeder Vorfall, der eine Reaktion erfordert, als Problem betrachtet wird.

Die wichtigste Informationsquelle für alle Arten von Verbesserungen sind die Wünsche der Kunden. Zur Aufzeichnung aller Reaktionen von Kunden und Interessenten wird daher ein Erfassungssystem eingesetzt, das als Ereignisaufzeichnung bezeichnet wird, alle Meldungen von Kunden registriert und damit weit über ein Fehlermeldesystem oder ein Beschwerdemanagement hinausreicht.

Da auch alle Mitarbeiter der Dialog Data als Kunden gelten, wird die Ereignisaufzeichnung auch für interne Nachrichten, Fehlermeldungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge verwendet.

Außerdem werden die möglichen Gefahren ähnlich wie bei einem FMEA-System aufgezeichnet.

Allgemein lässt sich das EGA-System in drei Bereiche gliedern:

Ereignisse und Gefahren

Die Ereignisaufzeichnung registriert alle Vorfälle, bewertet sie und speichert sie zur späteren Bearbeitung.

Die Ereignisbearbeitung wählt aus den nach ihrer Priorität gereihten Ereignissen das nächste zu bearbeitende aus und erteilt dazu einen Arbeitsauftrag. Die Ereignisanalyse untersucht die aufgetretenen Ereignisse nach verschiedenen Schwachstellen und Möglichkeiten zur Verbesserung der Prozesse und Verfahren.

Die Ereignisaufzeichnungen werden laufend und parallel zu allen sonstigen Aufzeichnungen von allen Mitarbeitern geführt und zentral im Computer verwaltet. Jeder Vorfall, der irgendeine Reaktion erfordert, ist gesondert aufzuzeichnen: Zu jedem in einem Protokoll festgehaltenen Mangel und zu jeder festgestellten Gefahr wird auch eine EGA-Eintragung erzeugt.
Back Das Unternehmen
Qualitätswesen Qualitätswesen
Anfragebeantwortung Anfragebeantwortung
Sicherung der
Produktqualität
Sicherung der Produktqualität

Bitte beurteilen Sie unsere Webseiten durch Klick auf eine Schulnote (noch besser über die Feedbackseite):
Die aktuelle Seite: 
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
Gesamte Website
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
P
Zurück zum Seitenanfang Fragen, Anregungen, Wünsche: Feedback * Impressum * Update 20-Nov-2015
P
Home  |  Unternehmen  |  Lösungen  |  Hardware  |  Software  |  Dienstleistungen
Linux  |  New Style Computing  |  Konzepte (neues Fenster)  |  News & Infos  |  Webservice
P
www.linuxoffice.at: Linux im Unternehmen (neues Fenster)
www.dialogdata.net: Providerfunktionen und Internetdienstleistungen (neues Fenster)