Seite: Home > Unternehmen > Qualitätswesen > Sicherung der Produktqualität > Prüfmittel
 www.dialogdata.com
Datenverarbeitung für Schüler und Studenten . Informationen zu Linux . Fachausdrücke und Konzepte (öffnet neues Fenster) . News & Infos, Webservice, Suche .
.
. Informationen zum Unternehmen .
. Integrierte Lösungen .
. Hardware: Computer, Peripherie, Netzwerk .
. Anwendungssysteme der Dialog Data .
. Dienstleistungen und Kundenbetreuung .

Sicherung der Produktqualität
Prüfmittel

Hier können Sie nach Seiten in unserer Web Site suchen, die bestimmte Begriffe enthalten
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Mit diesem Link können Sie Produktinformationen anfordern
Unternehmen
Dialog Data GmbH
Allgemeine Unternehmensdaten
So finden Sie zu uns
Verwechslungen
Unternehmenspolitik
Firmenchronik
Organisation und Leistungen
Externe Kontakte
Produktion
Dienstleistungen
Interne Dienste
Qualitätssicherung
Firmenmuseum
AGB
Die verwendeten Prüfmittel dienen grundsätzlich der Feststellung bestimmter allgemeiner Zustände, ohne dass dabei eine besondere Präzision erforderlich wäre. Eine Eichung von irgendwelchen Messgeräten findet daher nicht statt, wohl aber eine Überprüfung der Funktionsfähigkeit in dem für die jeweilige Messung erforderlichen Ausmaß.

Im Bereich der Hardware werden Prüfeinrichtungen dazu verwendet, die Spannung von Stromversorgungen zu kontrollieren (Digitalmultimeter) oder Kontakte in Kabelverbindungen durch Widerstandsmessung zu prüfen. Bei allen diesen Messungen sind große Toleranzen erlaubt. Eine Abstimmung der Messgeräte erfolgt regelmäßig durch Messung von bekannten Werten. Ebenfalls zu den Prüfmitteln zu rechnen sind jene Testsysteme, die zur Prüfung von Hardwarebauteilen verwendet werden. Da hier nur eine Überprüfung der Funktion ohne quantitative Messungen erfolgt, ist eine Kalibrierung nicht erforderlich. Dasselbe gilt für die zum Hardwaretest verwendete Software, die in vielen Fällen ohnehin im getesteten Modul selbst enthalten ist (Selbsttest) und nicht verändert werden kann.

Im Bereich der technologischen Infrastruktur sind die für Versuchszwecke verfügbaren Testsysteme zu den Prüfmitteln zu zählen. Hier werden jedoch keine quantitativen Messungen vorgenommen, sondern qualitative Eigenschaften von Software überprüft. Eine Eichung von Testrechnern kommt daher von vornherein nicht in Frage. Auch die Virenschutzeinrichtungen können als Prüfmittel angesehen werden. Hier erfolgt regelmäßig ein Update auf neuere Versionen. Abgesehen davon dürfen bei der Dialog Data qualitätsrelevante Vorgänge nicht auf Personalcomputern, sondern nur auf UNIX-Systemen abgewickelt werden, womit die Gefahr einer negativen Beeinflussung irgendwelcher Vorgänge durch Computerviren praktisch ausgeschlossen ist.

In der Softwareentwicklung werden alle Prüfvorgänge so weit wie möglich automatisiert und durch eine Vielzahl von Programmen unterstützt. Diese Prüfmittel erfordern zwar keine Eichung, benötigen jedoch eine durchgehende Lenkung und Überwachung: Die Software stammt aus den verschiedensten Quellen, ist in Abhängigkeit vom jeweiligen Testsystem unterschiedlich zu installieren und in den meisten Fällen entsprechend den Bedürfnissen der Dialog Data zu konfigurieren. Die Überwachung der Prüfmittel muss nicht über nur eine detaillierte Dokumentation aller dieser Vorgänge verfügen, um Neuinstallationen der Prüfsoftware jederzeit ordnungsgemäß durchführen zu können, es ist darüber hinaus auch ständig dafür zu sorgen, dass die jeweils aktuellsten Versionen der Prüfprogramme beschafft werden.
Back Das Unternehmen
Qualitätswesen Qualitätswesen
Lenkung von Fremdprodukten Lenkung von Fremdprodukten
Softwarequalitätssicherung Softwarequalitätssicherung

Bitte beurteilen Sie unsere Webseiten durch Klick auf eine Schulnote (noch besser über die Feedbackseite):
Die aktuelle Seite: 
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
Gesamte Website
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
P
Zurück zum Seitenanfang Fragen, Anregungen, Wünsche: Feedback * Impressum * Update 24-Nov-2017
P
Home  |  Unternehmen  |  Lösungen  |  Hardware  |  Software  |  Dienstleistungen
Linux  |  New Style Computing  |  Konzepte (neues Fenster)  |  News & Infos  |  Webservice
P
www.linuxoffice.at: Linux im Unternehmen (neues Fenster)
www.dialogdata.net: Providerfunktionen und Internetdienstleistungen (neues Fenster)