Seite: Home
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Softwarequalitätssicherung
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
![]() |
![]() |
Die Softwareentwicklung der Dialog Data erhält von der Beschaffung einen Entwicklungsauftrag, der nach folgendem Prozessmodell behandelt wird. Dieser Prozess setzt sich aus den Phasen Design (das Grobkonzept wurde schon im Zuge der Auftragsprüfung entwickelt), Modulentwicklung, Integration, Test, Dokumentation und Freigabe zusammen, wobei für alle Phasen eigene Prozesse abgewickelt werden, die in den folgenden Kapiteln beschrieben werden. Den Input für diesen Prozess bildet das Grobkonzept mit den Anforderungen, den Output bildet das benötigte Softwaresystem. Diese Vorgangsweise wird prinzipiell für jede Softwareentwicklungsaufgabe eingehalten, gilt also sowohl für Neuentwicklungen wie für Wartungsarbeiten, und zwar in allen Fällen unabhängig vom Umfang der Aufgabe. Die einzelnen Phasen des Entwicklungsprozesses werden in den folgenden Kapiteln detailliert behandelt.
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|