|
Ist der
Support für Windows nicht besser als für Linux? |
Findet
man Spezialisten, die bei Problemen
Hilfestellung für Linux bieten? |
 |
|
 |
|
Die Unterstützung, die Sie
erhalten, hängt nicht vom Betriebssystem ab, sondern von
dem Unternehmen, das Ihnen die Unterstützung anbietet.
Schon bei kleineren Installationen mit zwei oder drei
Arbeitsplätzen braucht man einen qualifizierten Service, um
einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. |
 |
Linux bietet dem Experten
mindestens drei entscheidende Vorteile, auf die man bei
Windows weitgehend verzichten muss: Das gesamte
Betriebssystem liegt im Sourcecode vor, was dem Fachmann
jederzeit Einblick in alle Details gibt und bei Bedarf
Anpassungen erlaubt. Zweitens sind im Internet Tausende
Personen erreichbar, die sich mit Linux beschäftigen - bei
speziellen Problemen steht die ganze Welt rund um die Uhr
mit Hilfe zur Verfügung. Und drittens sind die
Konfigurationsparameter unter Linux zwar reichlich komplex,
aber völlig in Textdateien gespeichert und damit frei zugänglich,
während etwa Windows viele Konfigurationsmaßnahmen so
vornimmt, dass auch ein Experte keinen Einfluss darauf
nehmen kann. |
 |
Für den Durchschnittsanwender
sind diese Vorteile natürlich wenig hilfreich, wenn er sich
jedoch von kompetenten Experten unterstützen lässt, werden
ihm diese zusätzlichen Möglichkeiten gewaltige Vorteile
bringen. |
 |
Ein wesentliches Geschäftsziel
der Dialog Data bilden gerade die Dienstleistungen im
Bereich der Anwendung von Linux in Unternehmen, weil sich
hier das einschlägige Know How, die langjährige Erfahrung
mit UNIX und Linux, die profunde Infrastruktur, die
professionelle Abwicklung unter Kontrolle eines ausgereiften
Qualitätswesens und nicht zuletzt die Verfügbarkeit von
Anwendungssoftware in idealer Weise ergänzen. |
|
|