Seite: Home > Linux > Informationen > Fragen zu Linux > Support
 www.dialogdata.com
Datenverarbeitung für Schüler und Studenten . Informationen zu Linux . Fachausdrücke und Konzepte (öffnet neues Fenster) . News & Infos, Webservice, Suche .
.
. Informationen zum Unternehmen .
. Integrierte Lösungen .
. Hardware: Computer, Peripherie, Netzwerk .
. Anwendungssysteme der Dialog Data .
. Dienstleistungen und Kundenbetreuung .

Fragen zu Linux
Support

Hier können Sie nach Seiten in unserer Web Site suchen, die bestimmte Begriffe enthalten
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Mit diesem Link können Sie Produktinformationen anfordern
Linux
Informationen zu Linux
Was ist Linux?
Die wichtigsten Fakten
Linux-Politik
Oft gestellte Fragen
Informationen für Manager
Linux für Windows-Anwender
Interessante Linux-Anwender
Linux-Show für eilige
Linux Office Concept
Das Konzept
Windows-Umgebung
Netzwerkfunktionen
Integration
So nutzen Sie das Internet
Linux im Unternehmen
Zusammenfassung
Betriebssystem
Desktop
KDE
Integration
Linux im Netz
Allgemein
Lokale Netze
Internet
Providerfunktionen
Netzmanagement
Netzwerksicherheit
Firewalls
Standardsoftware
Officesysteme
Graphik
Kalender
Datenbanken
Alle obigen Seiten und viele weitere Informationen zu Linux finden Sie bei www.linuxoffice.at
Ist der Support für Windows nicht besser als für Linux?
Findet man Spezialisten, die bei Problemen Hilfestellung für Linux bieten?
DIDA
Die Unterstützung, die Sie erhalten, hängt nicht vom Betriebssystem ab, sondern von dem Unternehmen, das Ihnen die Unterstützung anbietet. Schon bei kleineren Installationen mit zwei oder drei Arbeitsplätzen braucht man einen qualifizierten Service, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
Linux bietet dem Experten mindestens drei entscheidende Vorteile, auf die man bei Windows weitgehend verzichten muss: Das gesamte Betriebssystem liegt im Sourcecode vor, was dem Fachmann jederzeit Einblick in alle Details gibt und bei Bedarf Anpassungen erlaubt. Zweitens sind im Internet Tausende Personen erreichbar, die sich mit Linux beschäftigen - bei speziellen Problemen steht die ganze Welt rund um die Uhr mit Hilfe zur Verfügung. Und drittens sind die Konfigurationsparameter unter Linux zwar reichlich komplex, aber völlig in Textdateien gespeichert und damit frei zugänglich, während etwa Windows viele Konfigurationsmaßnahmen so vornimmt, dass auch ein Experte keinen Einfluss darauf nehmen kann.
Für den Durchschnittsanwender sind diese Vorteile natürlich wenig hilfreich, wenn er sich jedoch von kompetenten Experten unterstützen lässt, werden ihm diese zusätzlichen Möglichkeiten gewaltige Vorteile bringen.
Ein wesentliches Geschäftsziel der Dialog Data bilden gerade die Dienstleistungen im Bereich der Anwendung von Linux in Unternehmen, weil sich hier das einschlägige Know How, die langjährige Erfahrung mit UNIX und Linux, die profunde Infrastruktur, die professionelle Abwicklung unter Kontrolle eines ausgereiften Qualitätswesens und nicht zuletzt die Verfügbarkeit von Anwendungssoftware in idealer Weise ergänzen.
Informationen zu Linux Informationen zu Linux
Fragen zu Linux Fragen zu Linux
Bitte beurteilen Sie unsere Webseiten durch Klick auf eine Schulnote (noch besser über die Feedbackseite):
Die aktuelle Seite: 
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
Gesamte Website
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
P
Zurück zum Seitenanfang Fragen, Anregungen, Wünsche: Feedback * Impressum * Update 01-Okt-2003
P
Home  |  Unternehmen  |  Lösungen  |  Hardware  |  Software  |  Dienstleistungen
Linux  |  New Style Computing  |  Konzepte (neues Fenster)  |  News & Infos  |  Webservice
P
www.linuxoffice.at: Linux im Unternehmen (neues Fenster)
www.dialogdata.net: Providerfunktionen und Internetdienstleistungen (neues Fenster)