Linux in der
Raumstation
Die ESA hat einen Laptop für Astronauten in Raumstationen entwickelt: IBM ThinkPad
unter Linux. |
 |
 |
Das selbstfahrende
Auto
Das Forschungsprojekt ARGO der Universität Parma beschäftigt sich mit
einem von Linux gesteuerten Auto (Lancia Thema), das sich ohne Fahrer über Kameras den
Weg sucht. |
 |
 |
NASA: Vermessung der Ozeane aus der Luft
Linux steuert die Lasermessungen und kontrolliert über GPS die Position
der Flugzeuge (diese Webseite gibt es mittlerweile nicht mehr). |
 |
 |
Beowulf
bei der NASA
Die NASA verwendet Linux mit Beowulf für Cluster von Rechnersystemen. |
 |
 |
Linux erweckt im Film die Titanic zum Leben
In Hollywood wurden 550 Computer unter Linux und 5.000 Gigabyte Daten für
die Effekte in einem einzigen Film gebraucht. Die offizielle Seite zum Film (ohne
Linux-Informationen) ist www.titanicmovie.com. |
 |
 |
Personalmanagement
der US Navy
Das PSASD (Personal Support Activity San Diego) Detachment Network der
Marine versorgt alle Mitarbeiter mit Informationen. |
 |
 |
Autonomes
Unterseeboot
Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat ein
U-Boot entwickelt, das ohne Verbindung mit der Umwelt selbständig
Aufgaben unter Wasser erledigen kann. Das U-Boot orientiert sich mit
Hilfe von Sensoren und steuert sich unter der Kontrolle von Linux
selbst. |
 |
 |
Crashtests
Das System MarkerXtrackT des Fraunhofer-Instituts wertet die bei Crashtests
aufgenommenen Bildfolgen aus und macht damit Autos von VW, Opel, Mercedes, Ford oder
Porsche sicherer. |
 |
 |
Motordiagnose mit Rundlauftest
Auch das System XSERUM stammt von der Fraunhofer Gesellschaft und wird auf
Laptops unter Linux eingesetzt. Die dortige Produktbeschreibung befasst sich ausführlich
mit den Vorteilen von Linux für den Benutzer. |
 |
 |
Daimler
Chrysler und Mercedes
Benz
DaimlerChrysler verwendet Linux als
Entwicklungsplattform für elektronische Systeme in Mercedes-Autos,
zum Beispiel das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP), und
entwickelt unter Linux neue Steuerungssoftware mit Matlab und Simulink.
Daneben wird Linux für alle Arten von Büroarbeit eingesetzt. |
 |
 |
Her
Majesty The Queen
Auch die britische Königsfamilie betreibt ihre
Web-Site auf einem System mit RedHat Linux und (wie ein Großteil der
Websites) dem freien Webserver Apache. |
 |
 |
Ohne Linux kein Brief in Amerika
Die US Post setzt 900 Linux-Rechner zur automatischen Erkennung von
Adressen auf Poststücken ein. |
 |
 |
Linux
im Deutschen Bundestag
Der Deutsche Bundestag hat alle 150 Server von Windows
NT auf Linux umgerüstet. Die Arbeitsplätze laufen weiterhin unter
Windows XP. |
 |
 |
Firmen, die Linux verwenden
Von den zahllosen Unternehmen, die Linux in Forschung, Entwicklung und
Verwaltung verwenden, können wir hier nur einige aufzählen: Cisco
Systems, Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Sony Electronics und der Weltkirchenrat. Die
Deutsche Telekom AG setzt 100
Linux-Rechner als Router ein, der Webserver der Datakom
Austria bewältigt mit Linux und Apache 130.000 Seitenzugriffe pro
Tag und bei IKEA
laufen weltweit alle Terminals unter Linux. |
 |