Seite: Home Linux Standardsoftware B Graphik
 www.dialogdata.com
Datenverarbeitung für Schüler und Studenten . Informationen zu Linux . Fachausdrücke und Konzepte (öffnet neues Fenster) . News & Infos, Webservice, Suche .
.
. Informationen zum Unternehmen .
. Integrierte Lösungen .
. Hardware: Computer, Peripherie, Netzwerk .
. Anwendungssysteme der Dialog Data .
. Dienstleistungen und Kundenbetreuung .

Graphik

Hier können Sie nach Seiten in unserer Web Site suchen, die bestimmte Begriffe enthalten
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Mit diesem Link können Sie Produktinformationen anfordern
Linux
Informationen zu Linux
Was ist Linux?
Die wichtigsten Fakten
Linux-Politik
Oft gestellte Fragen
Informationen für Manager
Linux für Windows-Anwender
Interessante Linux-Anwender
Linux-Show für eilige
Linux Office Concept
Das Konzept
Windows-Umgebung
Netzwerkfunktionen
Integration
So nutzen Sie das Internet
Linux im Unternehmen
Zusammenfassung
Betriebssystem
Desktop
KDE
Integration
Linux im Netz
Allgemein
Lokale Netze
Internet
Providerfunktionen
Netzmanagement
Netzwerksicherheit
Firewalls
Standardsoftware
Officesysteme
Graphik
Kalender
Datenbanken
Alle obigen Seiten und viele weitere Informationen zu Linux finden Sie bei www.linuxoffice.at
Software zur Bildbearbeitung ist für Linux in großer Menge und bester Qualität verfügbar. Teilweise sind diese Programme in Office-Paketen enthalten, teilweise arbeiten sie als eigenständige Systeme. Praktisch jedes gängige Datenformat für Graphiken oder Fotos kann unter Linux bearbeitet werden.
Linux bietet mächtige Programme zur Bearbeitung von Graphiken.
DIDA

Linux bietet eine ganze Reihe von leistungsfähigen Graphikprogrammen an.

Das bekannteste unter ihnen ist GIMP, ein Bildbearbeitungsprogramm mit ausgesprochen professionellen Qualitäten. Am Umfang des offiziellen Bedienungshandbuchs (706 Seiten) kann man erkennen, dass GIMP eine Unzahl von Funktionen bietet, darunter auch die Erstellung von animierten Graphiken. GIMP
Ähnlich leistungsfähig ist das Sharewareprogramm XV, das Bilder in mehr als zwanzig verschiedenen Graphikformaten anzeigen und bearbeiten kann.
Mit XPaint können ähnlich wie mit Paintbrush schnell einfache Bilder erstellt werden, während xfig ein leistungsfähiges Programm für Vektorgraphiken ist.
Daneben existieren etliche Programme für professionelle 3D Graphiken, Raytracing oder zum Zeichnen von Fraktalen.
Nicht zuletzt enthalten die meisten Officepakete Programme zur Bearbeitung von Graphiken.
Detaillierte Informationen zu Graphiksoftware unter Linux finden Sie unter System/Standardsoftware/Graphik bei www.linuxoffice.at (neues Fenster). Graphik unter Linux
Linux Linux
Standardsoftware Standardsoftware
Bitte beurteilen Sie unsere Webseiten durch Klick auf eine Schulnote (noch besser über die Feedbackseite):
Die aktuelle Seite: 
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
Gesamte Website
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
P
Zurück zum Seitenanfang Fragen, Anregungen, Wünsche: Feedback * Impressum * Update 20-Mär-2003
P
Home  |  Unternehmen  |  Lösungen  |  Hardware  |  Software  |  Dienstleistungen
Linux  |  New Style Computing  |  Konzepte (neues Fenster)  |  News & Infos  |  Webservice
P
www.linuxoffice.at: Linux im Unternehmen (neues Fenster)
www.dialogdata.net: Providerfunktionen und Internetdienstleistungen (neues Fenster)