Alle
obigen Seiten und viele weitere Informationen
zu Linux finden Sie bei www.linuxoffice.at
Software zur Bildbearbeitung ist für Linux in großer Menge und bester
Qualität verfügbar. Teilweise sind diese Programme in Office-Paketen enthalten,
teilweise arbeiten sie als eigenständige Systeme. Praktisch jedes gängige Datenformat
für Graphiken oder Fotos kann unter Linux bearbeitet werden.
Linux bietet mächtige
Programme zur Bearbeitung von Graphiken.
Linux bietet eine ganze
Reihe von leistungsfähigen Graphikprogrammen an.
Das bekannteste unter
ihnen ist GIMP, ein Bildbearbeitungsprogramm mit ausgesprochen professionellen
Qualitäten. Am Umfang des offiziellen Bedienungshandbuchs (706 Seiten)
kann man erkennen, dass GIMP eine Unzahl von Funktionen bietet, darunter auch
die Erstellung von animierten Graphiken.
Ähnlich
leistungsfähig ist das Sharewareprogramm XV, das Bilder in mehr als
zwanzig verschiedenen Graphikformaten anzeigen und bearbeiten kann.
Mit XPaint können
ähnlich wie mit Paintbrush schnell einfache Bilder erstellt werden,
während xfig ein leistungsfähiges Programm für Vektorgraphiken
ist.
Daneben existieren etliche Programme für professionelle
3D Graphiken, Raytracing oder zum Zeichnen von Fraktalen.
Nicht zuletzt enthalten
die meisten Officepakete Programme zur Bearbeitung von Graphiken.