|
Ist
Windows nicht viel benutzerfreundlicher als Linux? |
Aus
früheren Zeiten stammt das Gerücht, die
Benutzeroberfläche von UNIX ist ähnlich
gestaltet wie ein DOS-Fenster. |
 |
|
 |
|
Unix
hat schon zu Zeiten existiert, als es noch keine graphischen
Benutzeroberflächen gab und alle Befehle auf
Schwarzweißterminals eingetippt werden mussten. Daher hält
sich nach wie vor das Gerücht, dass UNIX immer noch über
keine graphische Oberfläche verfügen würde, obwohl zum
Beispiel Linux in dieser Hinsicht weit über Windows steht:
Man hat nicht einen Fenstermanager und ein Desktopsystem zur
Verfügung, sondern kann aus acht oder zehn Produkten jenes
wählen, das einem am angenehmsten ist - auch einen
Fenstermanager, der gleich wie Windows 95 arbeitet. |
 |
Während Linux als Betriebssystem für Server
ohnehin schon lange unbestritten ist, haben sich in
jüngerer Vergangenheit auch dessen Vorzüge als
Desktopsystem herumgesprochen. Alle laufend benötigten
Programme wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation,
Graphik, Präsentation, Multimedia, Webbrowser, Mail und
andere sind in professioneller Qualität kostenlos
verfügbar und können Dateiformate von Microsoft-Software
verarbeiten. Daneben sind für Linux unzählige
leistungsfähige Programme für alle erdenklichen
Anwendungsbereiche (Mathematik, Chemie, Astronomie)
lizenzfrei erhältlich. |
 |
Nicht ohne Grund setzen immer mehr große
Unternehmen und Organisationen (zum Beispiel die Stadt
München, alle deutschen Botschaften oder die Polizei in
Niedersachsen) Linux als Arbeitsplatzrechner ein. |
|
|