Seite: Home Linux B Informationen B Linux-Show B Einsatzmöglichkeiten
 www.dialogdata.com
Datenverarbeitung für Schüler und Studenten . Informationen zu Linux . Fachausdrücke und Konzepte (öffnet neues Fenster) . News & Infos, Webservice, Suche .
.
. Informationen zum Unternehmen .
. Integrierte Lösungen .
. Hardware: Computer, Peripherie, Netzwerk .
. Anwendungssysteme der Dialog Data .
. Dienstleistungen und Kundenbetreuung .

Einsatzmöglichkeiten

Hier können Sie nach Seiten in unserer Web Site suchen, die bestimmte Begriffe enthalten
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Mit diesem Link können Sie Produktinformationen anfordern
Linux
Informationen zu Linux
Was ist Linux?
Die wichtigsten Fakten
Linux-Politik
Oft gestellte Fragen
Informationen für Manager
Linux für Windows-Anwender
Interessante Linux-Anwender
Linux-Show für eilige
Linux Office Concept
Das Konzept
Windows-Umgebung
Netzwerkfunktionen
Integration
So nutzen Sie das Internet
Linux im Unternehmen
Zusammenfassung
Betriebssystem
Desktop
KDE
Integration
Linux im Netz
Allgemein
Lokale Netze
Internet
Providerfunktionen
Netzmanagement
Netzwerksicherheit
Firewalls
Standardsoftware
Officesysteme
Graphik
Kalender
Datenbanken
Alle obigen Seiten und viele weitere Informationen zu Linux finden Sie bei www.linuxoffice.at
Linux kann in einem Unternehmen auf unterschiedlichen Ebenen und für viele verschiedene Zwecke eingesetzt werden.
In jedem Fall wird Sie die absolute Verlässlichkeit des Systems ebenso begeistern wie der enorme Leistungsumfang und die Tatsache, dass man ein derart perfektes System praktisch geschenkt bekommt.
Da wir mit Linus Torvalds weder verwandt noch verschwägert sind und am kostenlosen Linux nichts verdienen können, muss es andere Gründe haben, dass wir dieses System bevorzugen.
D_LI
Linux als Server
Linux kann auch in reinen Windows-Umgebungen als idealer Server für Dateien und Drucker genutzt werden. Was immer ein Server unter Windows NT leistet, ist auch unter Linux verfügbar, allerdings mit größerer Zuverlässigkeit und mit dem Vorteil, dass man ohne Mehrkosten alle Funktionen von UNIX nutzen kann.

In einer heterogenen Umgebung ist Linux ziemlich das einzige System, das Windows, NetWare, Macintosh und Unix gleichzeitig bedienen kann.

Daneben kann Linux spezielle Serverdienste wie Firewall oder Proxy-Server übernehmen.

D_RE
D_LI
Linux als Kanzleisystem
Unter Linux lässt sich mit minimalem Aufwand ein Bürosystem einrichten. Für Korrespondenz, Graphik oder Tabellenkalkulation sind verschiedene Applikationen verfügbar, die eine Vielzahl von Dateiformaten beherrschen und auch ohne MS Office die Formate von WinWord oder Excel verarbeiten oder erstellen können.

Im Büro nützt nicht nur die große Zuverlässigkeit von Linux: So haben die Benutzer an jedem Arbeitsplatz unabhängig vom Rechner ihren gewohnten Desktop zur Verfügung, können auf andere Computer zugreifen, aber auch über das Modem von jedem Ort das System verwenden.

D_RE
D_LI
Netzwerkmanagement
Die Netzwerkanwendungen gehören zu jenen Bereichen, in denen Linux allen anderen Systemen um Welten überlegen ist - und das auch noch kostenlos.

Linux ist daher für das Netzwerkmanagement ideal geeignet und bietet auch für fremde Systeme mehr Möglichkeiten, als die betreuten Systeme selbst unterstützen. Beispielsweise kann man mit Linux Computer unter Windows 95 und Windows NT über Fernwartung betreuen, was unter Windows selbst gar nicht möglich ist.

D_RE
D_LI
Informationsserver
Das Knowledge Management gewinnt für jeden Betrieb zunehmend an Bedeutung, daneben kann man auf die Präsenz im Internet heute kaum mehr verzichten.

Als Internetserver ist Linux ohnehin das weltweit meistverwendete System, aber auch das lokale Management von Dokumenten und Informationen im Onlinezugriff wird mit derselben Zuverlässigkeit bewältigt.

Auch als Datenbankserver wird Linux in vielen Anwendungen höchste Produktivität bei minimalen Kosten bieten.

D_RE
D_LI
Linux als Insellösung
Eine ideale Lösung bietet sich mit Linux an, wenn ein Unternehmensbereich - etwa das Personalbüro - ein eigenes System erhält, um die zentrale EDV zu entlasten. Die Fachabteilung kann mit extremer Produktivität ihre Aufgaben bewältigen und ist über die Netzwerkfunktionen des Systems in das Informationsmanagement des Betriebes integriert.

Diese Insellösung kann neben der Unterstützung der Abteilung etliche Funktionen erfüllen, welche die zentrale EDV vielleicht nicht anbieten kann, etwa als firmeninternes Web-System oder als Server für die Personalcomputer im Unternehmen.

D_RE
D_LI
Unternehmensverwaltung
Was für Insellösungen gilt, kann auf die gesamte Verwaltung des Unternehmens übertragen werden. Falls die für den Betrieb benötigten Applikationen verfügbar sind, wird man kaum ein bessere und in keinem Fall eine billigere Lösung finden als Linux.

Neben den eigentlichen Anwendungsfunktionen kann ein solches System alle übrigen hier beschriebenen Aufgaben vom Server für Personalcomputer über Intranet- und Internet-Dienste bis zur Softwareentwicklung bewältigen.

D_RE
D_LI
Softwareentwicklung
Während Branchenlösungen für Linux noch eher selten sind, findet man die Glanzstücke an Software in jenen Bereichen, welche die Entwickler von Linux selbst benötigen. Neben Tools zur Administration und Netzwerkfunktionen gilt dies besonders für alle Aufgaben der Softwareentwicklung. Zahllose Werkzeuge helfen dem Programmierer in einer Weise, dass auch die Entwicklung von Software für fremde Systeme unter Linux sinnvoll wird. So haben wir jahrelang die COBOL-Programme für NCR wesentlich effizienter unter Linux gewartet, als dies auf dem NCR-System selbst möglich gewesen wäre.
D_RE
Informationen zu Linux Informationen zu Linux
Linux Show Linux Show
Desktop Desktop
Bitte beurteilen Sie unsere Webseiten durch Klick auf eine Schulnote (noch besser über die Feedbackseite):
Die aktuelle Seite: 
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
Gesamte Website
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
P
Zurück zum Seitenanfang Fragen, Anregungen, Wünsche: Feedback * Impressum * Update 20-Mär-2003
P
Home  |  Unternehmen  |  Lösungen  |  Hardware  |  Software  |  Dienstleistungen
Linux  |  New Style Computing  |  Konzepte (neues Fenster)  |  News & Infos  |  Webservice
P
www.linuxoffice.at: Linux im Unternehmen (neues Fenster)
www.dialogdata.net: Providerfunktionen und Internetdienstleistungen (neues Fenster)