Seite: Home Linux Standardsoftware B Graphik B GIMP
 www.dialogdata.com
Datenverarbeitung für Schüler und Studenten . Informationen zu Linux . Fachausdrücke und Konzepte (öffnet neues Fenster) . News & Infos, Webservice, Suche .
.
. Informationen zum Unternehmen .
. Integrierte Lösungen .
. Hardware: Computer, Peripherie, Netzwerk .
. Anwendungssysteme der Dialog Data .
. Dienstleistungen und Kundenbetreuung .

GNU Image Manipulation Program

Hier können Sie nach Seiten in unserer Web Site suchen, die bestimmte Begriffe enthalten
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Mit diesem Link können Sie Produktinformationen anfordern
Linux
Informationen zu Linux
Was ist Linux?
Die wichtigsten Fakten
Linux-Politik
Oft gestellte Fragen
Informationen für Manager
Linux für Windows-Anwender
Interessante Linux-Anwender
Linux-Show für eilige
Linux Office Concept
Das Konzept
Windows-Umgebung
Netzwerkfunktionen
Integration
So nutzen Sie das Internet
Linux im Unternehmen
Zusammenfassung
Betriebssystem
Desktop
KDE
Integration
Linux im Netz
Allgemein
Lokale Netze
Internet
Providerfunktionen
Netzmanagement
Netzwerksicherheit
Firewalls
Standardsoftware
Officesysteme
Graphik
Kalender
Datenbanken
Alle obigen Seiten und viele weitere Informationen zu Linux finden Sie bei www.linuxoffice.at
The GIMP
Praktisch jede Graphik unserer Web Site wurde mit GIMP erstellt oder wenigstens bearbeitet.
DIDA

 

them129a.gif (2799 Byte)
the_gimp_head
GIMP ist freie Software zur Bearbeitung von Photos, Bildern und animierten Graphiken.
GIMP ist eines jener zahlreichen Programme unter Linux, die derart mächtig sind, daß man gar nicht weiß, wo man mit der Beschreibung beginnen soll. Es gibt eigene Bücher über GIMP, die regelmäßig die Einleitung voranstellen, daß man in einem Buch allein nicht alle Funktionen von GIMP darstellen kann.

 

them129a.gif (2799 Byte)
GIMP kann als einfaches Malprogramm, zur professionellen Fotoretusche, als Stapelverarbeitungssystem, als Bildrenderer oder zur Konvertierung eingesetzt werden und unterstützt zahlreiche Dateiformate wie GIF, JPG, PNG, XPM, TIFF, TGA, MPEG, Postscript, PDF, PCX oder BMP sowie natürlich animierte Graphiken.
Das Programm enthält eine umfangreiche Sammlung von Zeichenwerkzeugen wie Pinsel, Zeichenstift oder Airbrush.
Transformationswerkzeuge erledigen Rotieren, Skalieren, Verbiegen und Drehen.
Das Zeichnen kann in beliebig vielen Ebenen und Kanälen erfolgen, Alpha-Kanäle werden vollständig unterstützt.

 

them129a.gif (2799 Byte)
GIMP ist sehr gut erweiterbar und kann mit Plug-Ins und Zusatzfunktionen ausgestattet werden, um nahezu jede Aufgabe zu bewältigen.
Das Programm verfügt über eine Scriptsprache, mit deren Hilfe man eigene Verarbeitungsabläufe definieren kann.
Auf diese Weise können neue Dateiformate oder spezielle Effekte hinzugefügt werden.
Derartige spezielle Funktionen sind schon im (natürlich kostenlosen) Basissystem in großer Zahl enthalten, aber auch im Internet verfügbar und können in das Programm integriert werden.

 

them129a.gif (2799 Byte)
GIMP gibt uns Gelegenheit, eines jener Details aufzuzeigen, die Linux für uns so faszinierend machen: Im Internet werden Programme zur Optimierung von Bildern angeboten, mit welchen Graphikdateien ohne Qualitätsverluste möglichst klein gemacht werden, um die Ladezeiten von Web-Seiten zu verkürzen. Wir haben ein solches Programm mit unserem Logo getestet, das durch die Optimierung um 1 % größer wurde! Kostenlose Software wie GIMP ist also in vielen Fällen besser als jene Programme, für die Geld verlangt wird.

 

Detaillierte Informationen zu Graphiksoftware unter Linux finden Sie unter System/Standardsoftware/Graphik bei www.linuxoffice.at (neues Fenster). Graphik unter Linux
Linux Linux
Standardsoftware Standardsoftware
Bitte beurteilen Sie unsere Webseiten durch Klick auf eine Schulnote (noch besser über die Feedbackseite):
Die aktuelle Seite: 
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
Gesamte Website
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
P
Zurück zum Seitenanfang Fragen, Anregungen, Wünsche: Feedback * Impressum * Update 20-Mär-2003
P
Home  |  Unternehmen  |  Lösungen  |  Hardware  |  Software  |  Dienstleistungen
Linux  |  New Style Computing  |  Konzepte (neues Fenster)  |  News & Infos  |  Webservice
P
www.linuxoffice.at: Linux im Unternehmen (neues Fenster)
www.dialogdata.net: Providerfunktionen und Internetdienstleistungen (neues Fenster)