(alle obigen Links weisen auf unterschiedliche
Stellen derselben Webseite)
Die Softwareupdates für unsere Anwendungssysteme
sind so organisiert, dass sie automatisch von CD oder Tape
beziehungsweise über das Internet installiert werden. Damit ist
ein Update vor Ort meist nicht notwendig.
Da sich die Software der Dialog Data vollständig unter
der Kontrolle unserer Softwareentwicklung befindet und
sowohl Entwicklung wie Betreuung auf profundem Know How mit
jahrzehntelanger Erfahrung basieren, können wir Ihnen für
unsere Applikationen besonders gute Unterstützung bieten:
Fachliche Kompetenz
Die Entwickler verfügen neben jahrelanger Erfahrung in den
jeweiligen Anwendungsdomänen über die aktuellen
gesetzlichen Vorschriften sowie einschlägige
Informationsdienste (ARD, SWK) und sind über Änderungen
gesetzlicher Grundlagen jederzeit informiert.
Sofort verfügbare Anpassungen
Wünsche und Ergänzungsvorschläge seitens der Anwender
werden nach Möglichkeit sofort realisiert. Nicht selten
erhält ein Anwender noch am selben Tag die nach seinen
Anforderungen adaptierten Programme.
Transparenz für die Anwender
In einem eigenen Mitteilungsblatt für Anwender (dd info)
werden die Systembenützer rechtzeitig - meist noch vor
Inkrafttreten der entsprechenden Bestimmungen - über
gesetzliche oder sonstige Änderungen und die daraus
folgenden Auswirkungen auf die Software informiert und
erhalten ausführliche Hinweise über deren Behandlung bei
der laufenden Arbeit mit dem System.
Lösung akuter Probleme
Auch im Falle von Erkrankung des eingeschulten Personals
unterstützt die Systembetreuung die weniger gut geschulten
Ersatzarbeitskräfte bei der Erledigung ihrer Arbeiten mit
dem System.
Wartung wird natürlich für alle von der Dialog Data
entwickelten Anwendungen für Linux angeboten:
Da die Anwendungen der Dialog Data unter Linux
eingesetzt werden, ist zumindest der Support-Modul
Betriebssystem Linux Voraussetzung für eine wirkungsvolle
Betreuung.
Dienstleistungen
Wartung
Bitte beurteilen Sie unsere
Webseiten durch Klick auf eine Schulnote (noch besser über die Feedbackseite):