Seite: Home > Dienstleistungen > Kundenbetreuung > Anwenderunterstützung

Durch Kundenverwöhnung zur Kundenbegeisterung
Anwenderunterstützung

Die zentrale Aufgabe des Unternehmens ist eine langfristige optimale Betreuung der Anwender. Nicht zuletzt deshalb halten uns etliche Kunden schon mehr als 30 Jahre die Treue.

 

Support-Abteilungen

Nahezu das ganze Unternehmen steht permanent den Kunden zur Verfügung. Details  zu den Aufgaben der einzelnen Abteilungen finden Sie in der Beschreibung der Organisation.

Marketing und Verkauf

Die Verkaufsabteilung ist sowohl für die Beobachtung des Marktes und der technischen Entwicklung zuständig wie für die laufende Information aller Kunden und Interessenten.

Kundenbetreuung

Die Kundenbetreuung sollte bei der Dialog Data eigentlich Kundenverwöhnung heißen. Sie ist die Schnittstelle zwischen den Anwendern und dem Unternehmen und hat die Aufgabe, die Kunden bei der Nutzung der von der Dialog Data gelieferten Produkte bestmöglich zu unterstützen.

Qualitätssicherung

Die Qualitätssicherungsabteilung steuert und überwacht das Qualitätswesen der Dialog Data in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung.

Produktmanagement

Das Produktmanagement sorgt für eine systematische Identifikation alle Produkte, regelt die Prüfvorgänge und stellt die eindeutige Rückverfolgbarkeit aller Produkte sicher.

Dokumentation und Publikationen

Die Dokumentationsabteilung ist für die Gestaltung sämtlicher Publikationen, Dokumentationen, Schriftstücke und Formulare der Dialog Data zuständig, sorgt für die Versionskontrolle sowie eine einheitliche Gestaltung aller Dokumente und verwaltet das Archiv und die Fachbibliothek.

Schulung

Das Schulungszentrum ist für alle Ausbildungsmaßnahmen bei Kunden und Mitarbeitern und die Herstellung der dazu benötigten Hilfsmittel zuständig.

Dienstleistungen

Ein komplexes Computersystem kann nur dann optimal genutzt werden, wenn eine entsprechende begleitende Unterstützung verfügbar ist. Die Dialog Data bietet daher ein umfassende Palette von Dienstleistungen zur Optimierung des EDV-Einsatzes. Von der ersten Beratung bis zur laufenden Betreuung während der Nutzung des Systems befassen sich etliche hochspezialisierte Fachabteilungen mit der Unterstützung der Anwender. Einzelheiten finden Sie unter Dienstleistungen.

Support-Einrichtungen

Zur Betreuung der Anwender hat die Dialog Data eine gewaltige Infrastruktur eingerichtet.

Kommunikation

Neben für die Kunden reservierten Anschlüssen für Telefon und Fax sowie Mobiltelefonen stehen die Kunden über Modem und Internet permanent mit der Dialog Data in Verbindung und können fast rund um die Uhr - auch an Wochenenden und Feiertagen - Unterstützung erhalten.

Information

Die Anwender werden laufend über eine eigene Zeitung dd info über alle Entwicklungen im Bereich der Software informiert, die ihnen im Rahmen der Softwarewartung natürlich kostenlos zur Verfügung stehen. Daneben erhalten die Anwender wie alle anderen Interessenten die Zeitschrift dd news mit allgemeinen Informationen. Wie alle Leistungen des Supports sind auch diese Dienste sowie die Telefonbetreuung im Rahmen der Wartung unbeschränkt und kostenfrei.

Fernwartung

Sowohl über Internet wie über ISDN können die Betreuer der Dialog Data bei allen Anwendern Arbeiten zur Diagnose und zur Konfiguration ausführen sowie Updates von Programmen vornehmen.

Softwarebetreuung

Die Serviceleistungen im Bereich der Software konzentrieren sich darauf, alle Wünsche der Anwender möglichst umgehend zu realisieren. Die Kunden erhalten Verbesserungen und Erweiterungen der installierten Programme sowie die Anpassung an geänderte Voraussetzungen im Rahmen der Wartung ohne gesonderte Verrechnung.

Kunden-Website

Neben dem Internet steht den Kunden ein eigener Web Server zur Verfügung, der ihnen Informationen zu den sie betreffenden Projekten sowie die aktuellen Versionen der Programme mit automatischem Update bietet.

Begeisterung unserer Kunden

Die Kooperation zwischen dem Anwender und der EDV-Betreuung kann nur auf der Basis einer langfristigen und intensiven Kooperation erfolgreich sein. Es genügt nicht, den Anwender regelmäßig über die Preise für notwendige Updates der Software zu informieren, um jene Fehler zu beseitigen, die - ebenfalls auf seine Kosten - in die vorige Version eingebracht wurden.

Anwenderspezifisches Know How

Wir bieten ausschließlich in jenen Bereichen Lösungen an, in denen wir über umfassende Fachkenntnisse verfügen, weshalb wir die Anwender nicht nur in technischen Fragen, sondern auch in fachlichen Angelegenheiten umfassend beraten und unterstützen können.

Transparente Projektabwicklung

Die Bearbeitung aller Kundenaufträge erfolgt nach detailliert geplanten Vorgehensmodellen, die dem Kunden Einblick in alle Details der Bearbeitung geben und ihn in die Abwicklung unmittelbar einbinden.
Detailliertere Informationen zur Sicherung der Kundenzufriedenheit liefert Ihnen das QS-Handbuch der Dialog Data. Kundenzufriedenheit

Permanente und umfassende Betreuung

Mit allen Anwendern besteht eine Betreuungsvereinbarung, weshalb eine umfassende Unterstützung auch nach Übergabe des Systems für lange Zeit gesichert ist. Laufende Anpassung und Erweiterung der Software sowie unbegrenzter Support sind im Rahmen der Softwarewartung selbstverständlich.
Informationen zur Kundenbetreuung finden Sie im QS-Handbuch der Dialog Data unter Sicherung der Nutzungsqualität. QS-Handbuch

Kenntnis der Gegebenheiten beim Anwender

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit dem Anwender kann sich die Betreuung auf detaillierte Informationen über spezielle Bedürfnisse und Gegebenheiten in seinem Unternehmen stützen, die bei allen Aktivitäten berücksichtigt werden. Der Kunde hat die Gewissheit, dass die für ihn zuständigen Mitarbeiter mit seinen Anforderungen bestens vertraut sind und steht über viele Jahre hinweg mit denselben Gesprächspartnern in Kontakt.

Sofortige Reaktion auf Kundenwünsche

Eine zentrale Aufgabe der Kundenbetreuung bildet die umgehende Bearbeitung aller Kundenwünsche, was sowohl die telefonische Unterstützung wie die schnellstmögliche Umsetzung von Anforderungen bei Software betrifft.

Personalqualität und Kontinuität der Betreuung

Die Dialog Data belästigt ihre Anwender nicht mit billigen Arbeitskräften aus dem Ausland oder im Schnellverfahren angelernten Programmierern. Ein Großteil der Mitarbeiter verfügt über Hochschulausbildung, generell werden nur geschulte Fachkräfte eingesetzt, die einer geregelten Weiterbildung unterliegen.

Fehlerfreie Software

Das ausgefeilte Qualitätswesen, eine optimale Teststrategie und die sofortige Reaktion auf Wünsche und Nachrichten zu Software stellen sicher, dass die Programme keinerlei bekannte Fehler enthalten und absolut störungsfrei arbeiten.

Anpassung an geänderte Voraussetzungen

Durch die umgehende Bearbeitung von Kundenwünschen und eine entsprechende Organisation der Entwicklung können Softwareanpassungen auch bei Beachtung aller Qualitätsmaßnahmen in vielen Fällen noch am selben Tag an den Kunden ausgeliefert werden.

Automatisiertes Vertriebssystem

Der Softwarevertrieb der Dialog Data orientiert sich nicht an den Produkten, sondern an den Kunden. Konfigurationsmanagement und Softwarevertrieb sind völlig automatisiert und für jeden Anwender speziell eingerichtet. Ein Datenträger mit allen beim Kunden installierten Programmen wird in weniger als fünf Minuten hergestellt. Die Anwender erhalten bei Softwareanpassungen automatisch die neuesten Versionen aller Programme in der von ihnen genutzten Konfiguration.

Prüfen Sie Organisation und Qualitätssicherung

Die Website der Dialog Data gibt Ihnen detaillierten Einblick in Organisation und Abläufe:

Die Aufbauorganisation beschreibt die einzelnen Abteilungen des Unternehmens und die dort erbrachten Leistungen. Aufbauorganisation

Das Qualitätswesen stellt sicher, dass sich die Kunden auf Produkte und Leistungen nach detailliert festgelegten Standards verlassen können. Qualitätswesen
Dienstleistungen Dienstleistungen
Kundenbetreuung Kundenbetreuung
Bitte beurteilen Sie unsere Webseiten durch Klick auf eine Schulnote (noch besser über die Feedbackseite):
Die aktuelle Seite: 
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
Gesamte Website: 
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5

Home  |  Unternehmen  |  Lösungen  |  Hardware  |  Software  |  Dienstleistungen  |  Linux  |  Konzepte  |  News & Infos  |  Webservice
Zurück zum Seitenanfang Fragen, Anregungen, Wünsche: Feedback * Impressum * Datenschutzerklärung * Update 15-Mrz-2019

www.mibs.at: Das Mitarbeiterbetreuungssystem MIBS (neues Fenster)
www.linuxoffice.at
: Linux im Unternehmen (neues Fenster)
www.dialogdata.net: Providerfunktionen und Internetdienstleistungen (neues Fenster)


© Dialog Data GmbH., Zweiglgasse 11, A-8020 Graz, Steiermark/Austria, Tel. +43/316/810091, E-Mail: office@dialogdata.com, AGB