Seite: Home Linux Linux Office Concept B Wichtige Netzwerkfunktionen B VMware: Windows unter Linux
 www.dialogdata.com
Datenverarbeitung für Schüler und Studenten . Informationen zu Linux . Fachausdrücke und Konzepte (öffnet neues Fenster) . News & Infos, Webservice, Suche .
.
. Informationen zum Unternehmen .
. Integrierte Lösungen .
. Hardware: Computer, Peripherie, Netzwerk .
. Anwendungssysteme der Dialog Data .
. Dienstleistungen und Kundenbetreuung .

Linux Office Concept
VMware: Windows unter Linux

Hier können Sie nach Seiten in unserer Web Site suchen, die bestimmte Begriffe enthalten
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Mit diesem Link können Sie Produktinformationen anfordern
Linux
Informationen zu Linux
Was ist Linux?
Die wichtigsten Fakten
Linux-Politik
Oft gestellte Fragen
Informationen für Manager
Linux für Windows-Anwender
Interessante Linux-Anwender
Linux-Show für eilige
Linux Office Concept
Das Konzept
Windows-Umgebung
Netzwerkfunktionen
Integration
So nutzen Sie das Internet
Linux im Unternehmen
Zusammenfassung
Betriebssystem
Desktop
KDE
Integration
Linux im Netz
Allgemein
Lokale Netze
Internet
Providerfunktionen
Netzmanagement
Netzwerksicherheit
Firewalls
Standardsoftware
Officesysteme
Graphik
Kalender
Datenbanken
Alle obigen Seiten und viele weitere Informationen zu Linux finden Sie bei www.linuxoffice.at
Ein kompletter PC im Fenster
VMware ist ein Programm, das in einem Fenster im Desktop einen gewöhnlichen PC emuliert. Dort kann man ein beliebiges Betriebssystem - etwa Windows 98 - installieren. Dieses System ist zwar nicht ganz so schnell wie ein auf einem eigenen PC installiertes Betriebssystem, aber mit Prozessoren ab 350 MHz ganz gut verwendbar. Obwohl es einige kleinere Einschränkungen gibt, bietet das System eine Reihe von Vorteilen: VMware
Windows im VMware-Fenster
  • Das Fenster mit dem Windows-PC ist auf jedem Arbeitsplatz verfügbar, kann aber (wie auch jeder gewöhnliche PC) nicht von mehreren Benutzern gleichzeitig verwendet werden.
  • Die "Magnetplatte", auf der Windows installiert wird, ist eine gewöhnliche Datei unter Linux, die wie jede andere gesichert werden kann. Das bringt speziell dann Vorteile, wenn unter Windows Zustände auftauchen, unter denen Windows nicht mehr gestartet werden kann und neu installiert werden muss (was zumindest bei uns schon unzählige Male vorgekommen ist). In diesem Fall braucht man nur die Sicherung mit der funktionsfähigen Windows-Installation zurückzukopieren.
  • Man kann bei Bedarf mehrere PC-Systeme nebeneinander installieren (etwa Windows für Buchhaltung und Windows für Sekretariat oder Windows 3.11 und Windows 98) und das jeweils benötigte System aktivieren.
  • Der wichtigste Vorteil liegt bestimmt darin, dass man auf demselben Monitor Linux und Windows gleichzeitig verwenden kann, ohne zwei Computer installieren oder jedesmal das System abschalten und mit einem anderen Betriebssystem neu starten zu müssen. Natürlich kann man bei Bedarf jederzeit vom Fenster mit dem Windows-System in ein anderes wechseln und später wieder zu Windows zurückkehren.

Seit wir in unserem Büro VMware verwenden, haben wir sämtliche Windows-Personalcomputer abgebaut. Telebanking, Krankenkassenmeldungen, LexiROM, die Entwicklung von Webseiten mit FrontPage oder die Office-Programme (die wir allerdings nicht verwenden) sind ohne Einschränkungen benutzbar.

Detaillierte Informationen zu VMware finden Sie bei www.linuxoffice.at unter System/Integration/VMware (neues Fenster) Graphik unter Linux
Linux Linux
Up Linux Office Concept
VNC: Zugriff auf Personalcomputer VNC: Zugriff auf Personalcomputer
Bitte beurteilen Sie unsere Webseiten durch Klick auf eine Schulnote (noch besser über die Feedbackseite):
Die aktuelle Seite: 
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
Gesamte Website
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
P
Zurück zum Seitenanfang Fragen, Anregungen, Wünsche: Feedback * Impressum * Update 20-Mär-2003
P
Home  |  Unternehmen  |  Lösungen  |  Hardware  |  Software  |  Dienstleistungen
Linux  |  New Style Computing  |  Konzepte (neues Fenster)  |  News & Infos  |  Webservice
P
www.linuxoffice.at: Linux im Unternehmen (neues Fenster)
www.dialogdata.net: Providerfunktionen und Internetdienstleistungen (neues Fenster)