Ein weiteres Beispiel für beliebig abgrenzbare Auswertungen
zeigen die beiden folgenden Listen. Zunächst sind die Summen je
Wareneingangsmonat und Warengruppe für den
Herrenbekleidungsbereich dargestellt. Aus dieser Liste ist
ersichtlich, wie viel Ware im jeweiligen Monat bezogen wurde und
wie viel von dieser Ware bereits verkauft wurde:
Ähnliche Listen können aus den Bestellungen für künftige
Perioden nach Liefertermin oder Valuta erstellt werden, um
einen Überblick über die zu erwartenden Wareneingänge zu
erhalten. Weiters können die Bestellungen gemeinsam mit den
derzeit vorhandenen Waren in Auswertungen analysiert werden, um
den zu erwartenden Gesamtlagerbestand zu ermitteln.
Die nächste Liste zeigt die Warengruppe 1410 mit den Werten je
Wareneingangsmonat. Hier hat man dieselben Daten wie in der ersten
Liste, jedoch in einer anderen Gliederung:
Derartige Differenzierungen sind sehr oft hilfreich,
wenn man Werte, in denen größere Datenmengen zusammengefasst sind,
näher analysieren möchte. Die hier gezeigte Warengruppe 1410
könnte nun noch nach Lieferanten, Filialen oder Größen
aufgeschlüsselt und bis zur einzelnen Identnummer detailliert
ausgedruckt werden.
Handelssysteme
Controlling
im Handel
Freie Gliederung
Bitte beurteilen Sie unsere
Webseiten durch Klick auf eine Schulnote (noch besser über die Feedbackseite):