Nicht ohne Grund heißt unsere Personalsoftware Mitarbeiterbetreuungssystem.
Die Gestaltung des betrieblichen Personalwesens kann sich schon längst nicht mehr auf die Verwaltungstätigkeit der Lohnabrechnung beschränken. Die betriebswirtschaftliche Analyse von Arbeitsprozessen unter Beachtung psychologischer und soziologischer Aspekte hat einen wesentlichen Einfluss auf die Arbeitszufriedenheit und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter.
Während sich herkömmliche Lohnsysteme meist lediglich mit vergangenheits- und gegenwartsorientierten Informationen befassen, muss ein umfassendes Softwaresystem auch Werkzeuge zur zukunftsorientierten Planung und Steuerung des Personalwesens bieten.
Kostenzwänge und Innovationsdruck zwingen das Personalmanagement zu zielorientierten und effizienten Planungs-, Steuerungs- und Förderungsmaßnahmen bei gegenwärtigen und künftigen Mitarbeitern und Dienststellen, die über die bloße Lohnverrechnung weit hinausgehen, das Potential für Kostensenkungen und Rationalisierungen ausloten und entscheidenden Einfluss auf die Qualifikationsstruktur des Unternehmens haben:
|
Bitte beurteilen Sie unsere Webseiten durch Klick auf eine Schulnote (noch besser über die Feedbackseite): | ||||||||||||||
Die aktuelle Seite: |
|
Gesamte Website: |
|
Home | Unternehmen | Lösungen | Hardware | Software | Dienstleistungen | Linux | Konzepte | News & Infos | Webservice | |
Zurück zum Seitenanfang | Fragen, Anregungen, Wünsche: Feedback * Impressum * Datenschutzerklärung * Update 22-Nov-2016 |
www.mibs.at: Das
Mitarbeiterbetreuungssystem MIBS (neues Fenster) |
© Dialog Data GmbH., Zweiglgasse 11, A-8020 Graz, Steiermark/Austria, Tel. +43/316/810091, E-Mail: office@dialogdata.com, AGB