Seite: Home > Software > Organisationssysteme > Informationsmanagement > Dokumente
 www.dialogdata.com
Datenverarbeitung für Schüler und Studenten . Informationen zu Linux . Fachausdrücke und Konzepte (öffnet neues Fenster) . News & Infos, Webservice, Suche .
.
. Informationen zum Unternehmen .
. Integrierte Lösungen .
. Hardware: Computer, Peripherie, Netzwerk .
. Anwendungssysteme der Dialog Data .
. Dienstleistungen und Kundenbetreuung .

Dokumente

Hier können Sie nach Seiten in unserer Web Site suchen, die bestimmte Begriffe enthalten
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Mit diesem Link können Sie Produktinformationen anfordern
Die Software für das Dokumentenmanagement bringt Ordnung in den Bestand gedruckter und elektronischer Informationen, unterstützt die Versionskontrolle für Dokumente und überwacht die Verteilung der aktuellen Versionen.
Dokumenteninformation
Das Teilsystem zur Dokumenteninformation verwaltet jene Informationen, die in mehr oder weniger unstrukturierter Form und in zahlreichen unterschiedlichen Formaten vorliegen. Briefe, E-Mails, Fotos, Webseiten, Zeugnisse, Beschreibungen, Prospekte, Bücher oder Zeitschriften sind nur einige Beispiele für solche Informationsträger, von denen zumindest die beiden letzteren zeigen, dass keineswegs alle Informationen im Computer gespeichert sein müssen.
Das Informationssystem für Schriftstücke speichert diese Dokumente auch nicht selbst, sondern enthält Verweise auf Dateien oder Ablageorte, kategorisiert die Schriftstücke und aktiviert bei Bedarf die zugehörige Verarbeitung, um das Dokument betrachten zu können.
Für jedes Dokument werden zumindest das zugehörige Objekt (zum Beispiel Mitarbeiter, Kunde, Lieferant, Produkt), ein Titel, der Verfasser, die Kategorie (etwa Vertrag, Zeugnis, Beschreibung, Angebot, Nachricht), das Erstellungsdatum und die Versionsnummer gespeichert, die um weitere Informationen (etwa Freigabe durch das Qualitätsmanagement) erweitert werden können.
Das Dokumentenmanagement bringt in mehrfacher Hinsicht Ordnung in die Informationsflut und informiert über
  • Verträge und Vereinbarungen mit Kunden oder Lieferanten
  • Dokumente im Personalwesen
  • Informationen zu Produkten
  • Projektdokumente und Projektaufzeichnungen

Es kann auch als Informationssystem zu den Schriftstücken benutzt werden, indem verschiedene Merkmale der Dokumente als Suchkriterien verwendet werden. Damit kann man zum Beispiel alle Mitarbeiter finden, die über einen Sondervertrag verfügen oder Lieferanten suchen, mit denen Rahmenverträge abgeschlossen wurden.

Übersicht Dokumente

Die systematische Aufzeichnung der Dokumente liefert nicht nur einen Überblick über die vorhandenen Schriftstücke, sondern bildet auch eine wichtige Grundlage für die Weiterverarbeitung in anderen Teilsystemen.

Versionskontrolle
Die Versionskontrolle wird in der Literatur fallweise auch Konfigurationskontrolle genannt und für Produkte benötigt, die periodisch geändert werden, insbesondere Programme und Dokumente. Die Versionskontrolle muss nicht nur sicherstellen, dass die jeweils gültige aktuelle Version verfügbar ist, sie muss auch dafür sorgen, dass alle früheren Versionen des Produkts bei Bedarf wiederhergestellt werden können.

Versionskontrolle

Die Daten der Versionskontrolle zeigen, wann welche Änderungen an Dokumenten vorgenommen wurden, wer die Änderungen freigegeben hat und wo die früheren Versionen gespeichert oder abgelegt sind.

Verteiler
Speziell bei Dokumenten mit Versionskontrolle ist es wichtig zu wissen, wer welche Version eines Dokuments besitzt.
Im Verteiler für Dokumente wird zunächst festgelegt, wer welches Dokument erhalten soll.

Verteiler

Gleichzeitig ergibt sich aus diesen Aufzeichnung, wo sich welche Version eines Dokuments befindet.

Mit diesen Informationen kann sehr einfach geklärt werden, wer veraltete Versionen besitzt und daher mit der aktuellen Ausgabe versorgt werden muss.
.
Hinweise
Lösungen
Für den Einsatz der Software unter Linux maßgeschneiderte Systeme, bei denen Hardware, Betriebssystem, Applikationen und Dienstleistungen zu einer für Sie optimierten Lösung kombiniert sind, finden Sie bei den Lösungen.
Lösungen
.
Branchenwegweiser
Unser Branchenführer zeigt Ihnen, welche Lösungen Sie am besten für Ihren Aufgabenbereich nutzen können.
Branchenwegweiser
Software Software
Organisationssysteme Organisationssysteme
Aktenverfolgung Aktenverfolgung
Bitte beurteilen Sie unsere Webseiten durch Klick auf eine Schulnote (noch besser über die Feedbackseite):
Die aktuelle Seite: 
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
Gesamte Website
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
P
Zurück zum Seitenanfang Fragen, Anregungen, Wünsche: Feedback * Impressum * Update 24-Sep-2015
P
Home  |  Unternehmen  |  Lösungen  |  Hardware  |  Software  |  Dienstleistungen
Linux  |  New Style Computing  |  Konzepte (neues Fenster)  |  News & Infos  |  Webservice
P
www.linuxoffice.at: Linux im Unternehmen (neues Fenster)
www.dialogdata.net: Providerfunktionen und Internetdienstleistungen (neues Fenster)