Seite: Home > Software > Softwarestandards

Allgemeine Funktionen, die in jedem Programm verfügbar sind
Softwarestandards

Nur exzellente Softwareprofis können die vielen kleinen Helfer entwickeln, die Sie bei der Arbeit mit unseren Systemen effizient unterstützen, Ihre Produktivität gewaltig steigern und Tag für Tag viel Zeit sparen.

Ist schon bei einer Jausensemmel kaum zu beurteilen, was die Wurst enthält, kann man die Qualität von Software noch viel schwerer bestimmen: Erst wenn man ein System längere Zeit benützt, lässt sich dessen Leistungsfähigkeit wirklich abschätzen.


Produktivitätsfaktor Software
Untersuchungen in Österreich haben gezeigt, dass die EDV nach ungenügender Organisation die zweitgrößte Ursache für unnötig verschwendete Arbeitszeit ist.

Unzählige Hilfsfunktionen in der Software der Dialog Data reduzieren den Arbeitsaufwand mit dem System auf ein Minimum. Auch wenn eine einzelne Maßnahme oft nur eine halbe Sekunde bringt, summieren sich im Laufe der Zeit diese Vorteile. Da viele Unterstützungsfunktionen wesentlich mehr bringen, kann man sich im Laufe eines Jahres einen ganzen Urlaub ersparen. Schon bei 10 Mitarbeitern können die Verluste durch unökonomische Software gewaltige Beträge ausmachen.

Die Details
Informieren Sie sich im Detail über die Konzepte der Softwareentwicklung bei der Dialog Data:
Die Strategie der Softwarenutzung
Prinzipien der Softwaregestaltung
Die Strategie der Softwarenutzung
Das generelle Systemkonzept
Client/Server-Betrieb, UNIX oder Windows?
Das generelle Systemkonzept
Datenmanagement
Gründe für die unvergleichliche Performance und Flexibilität unserer Applikationen
Datenmanagement
Benutzerfunktionen
Viele kleine Helfer unterstützen den Anwender bei der Arbeit mit dem System
Benutzerfunktionen
Die Softwareentwicklungsstrategie
Softwareentwicklung als kontrollierter Prozess
Die Softwareentwicklungsstrategie
Qualitätsmerkmale der Software
Vorteile für Entwickler und Anwender
Qualitätsmerkmale der Software

Sie werden die hier beschriebenen speziellen Verfahren kaum in anderer Standardsoftware finden, da derartige Funktionen in den allgemein verfügbaren Bibliotheken der Compiler nicht enthalten sind und die "Entwicklungsingenieure" der Softwarehersteller mit der eigenständigen Entwicklung solcher Funktionen in der Regel hoffnungslos überfordert wären.

Hinweise

Lösungen
Für den Einsatz der Software unter Linux maßgeschneiderte Systeme, bei denen Hardware, Betriebssystem, Applikationen und Dienstleistungen zu einer für Sie optimierten Lösung kombiniert sind, finden Sie bei den Lösungen.
Lösungen
Branchenwegweiser
Unser Branchenführer zeigt Ihnen, welche Lösungen wir bei speziellen Anforderungen bieten können.
Branchenwegweiser
Software Software
Bitte beurteilen Sie unsere Webseiten durch Klick auf eine Schulnote (noch besser über die Feedbackseite):
Die aktuelle Seite: 
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
Gesamte Website: 
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5

Home  |  Unternehmen  |  Lösungen  |  Hardware  |  Software  |  Dienstleistungen  |  Linux  |  Konzepte  |  News & Infos  |  Webservice
Zurück zum Seitenanfang Fragen, Anregungen, Wünsche: Feedback * Impressum * Datenschutzerklärung * Update 24-Nov-2017

www.mibs.at: Das Mitarbeiterbetreuungssystem MIBS (neues Fenster)
www.linuxoffice.at
: Linux im Unternehmen (neues Fenster)
www.dialogdata.net: Providerfunktionen und Internetdienstleistungen (neues Fenster)


© Dialog Data GmbH., Zweiglgasse 11, A-8020 Graz, Steiermark/Austria, Tel. +43/316/810091, E-Mail: office@dialogdata.com, AGB