Nahezu jeder Handelsbetrieb bietet seinen Kunden
zusätzliche Dienstleistungen oder ein
branchenübergreifendes Sortiment. Dies fordert von einem
EDV-System besondere Flexibilität und die Fähigkeit, spezielle
Aufgaben zu bewältigen. |
 |
Handelssparten |
UniSale ist so konzipiert, dass eine große Zahl
von Handelsbereichen abgedeckt wird, wobei beliebige Kombinationen
möglich sind. Derzeit wird das System in folgenden Handelssparten
eingesetzt:
- Textil
- Schuhe
- Sport
- Eisenwaren
- Lebensmittel
- Brennstoffe
- Baustoffe
|
 |
Spartenspezifische
Leistungen |
In jedem dieser Bereiche ergeben sich spezielle
Probleme, für die das System eine Lösung anbietet:
- Schiversicherungen im Sportgeschäft,
- Mengenumrechnungen (Tonnen in Liter) im Brennstoffhandel,
- FIFO-Lagerverwaltung für Massenartikel wie Zement
oder Kohle,
- Waagen und EAN-Code-Verarbeitung für Lebensmittelhändler,
- Dienstleistungen im Textil- und Sportfachhandel
(Änderungen, Montage).
|
 |
Mit Hilfe dieser speziellen Funktionen, die das
System permanent anbietet, können auch gemischte
Handelsbetriebe das System für jeden Bereich voll nützen. |
 |
Spezielle
Funktionen |
Neben den spartenspezifischen Aufgaben sind etliche
Sonderfunktionen zu bewältigen, die je nach Art des Betriebes
mehr oder minder bedeutungsvoll sind:
- Angebotsverwaltung
- Auftragsverwaltung
- Fakturierung
- Gutscheinverwaltung
- Kreditkundenbetreuung
|
 |
Insgesamt steht dem Unternehmen mit UniSale ein
leistungsfähiges Managementwerkzeug zur Verfügung, das mit
minimalem Aufwand sämtliche administrativen Arbeiten erledigt und
die dabei gewonnenen Daten zu jeder gewünschten Form von
Information verdichtet. |