 |
|
 |
 |
Das Warenwirtschaftssystem UniSale bietet
basierend auf langjähriger Erfahrung im praktischen Einsatz ein
überkomplettes Werkzeug zur Abwicklung aller Aufgaben in einem
Handelsunternehmen: Limit, Bestellwesen, Wareneingang, Lagerverwaltung,
Inventur, Strichcodeetiketten, Auftragsverwaltung und Fakturierung,
Kassensysteme und eine ausgeklügeltes Statistikpaket einschließlich
der Kurzfristigen Erfolgsrechnung decken alle Anforderungen ab.
 |
Durch flexible Programmierung und parametrisierte Abläufe kann
das System optimal an betriebsspezifische Bedürfnisse angepasst
werden und bewältigt auch Kombinationen mehrerer Handelssparten und
Dienstleistungsformen ohne Probleme. |
 |
Neben der Abwicklung aller Verwaltungsarbeiten besteht die
wichtigste Zielsetzung des Systems darin, innerhalb kürzester Zeit
jede beliebige Marketinginformation in möglichst kompakter Form
bereitzustellen. |
 |
Die Datenverwaltung zeichnet auf der Ebene von Identnummern und
Transaktionen jedes einzelne Detail exakt auf und stellt jede
gewünschte Kombination von Daten für Auskünfte und Abfragen zur
Verfügung. Dabei können alle im System verfügbaren Daten sowohl
als Selektions- wie auch als Sortierkriterien verwendet werden. Die
effiziente und ökonomische Form der Dialog Data
Datenbankmanagements erlaubt es, trotz der ungeheuren Vielfalt an
möglichen Auswertungen, praktisch jene Anfrage innerhalb weniger
Sekunden zu beantworten. |
 |
Das System entspricht durchgehend den UniWare-Standards und nützt alle
Möglichkeiten von UNIX aus. Selbstverständlich sind alle
Verarbeitungen mehrplatzfähig. |
In Verbindung mit Versandabwicklung, Adressenverwaltung,
Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung und Lohn/Gehalt können auch alle
benachbarten Aufgabengebiete optimal abgedeckt werden.
 |
 |
Handelssysteme |
|
 |
Warenwirtschaft UniSale |
|
|
|
 |