Seite: Home Software B Rechnungswesen B Anlagen und Investitionen B Anlagenabrechnung
 www.dialogdata.com
Datenverarbeitung für Schüler und Studenten . Informationen zu Linux . Fachausdrücke und Konzepte (öffnet neues Fenster) . News & Infos, Webservice, Suche .
.
. Informationen zum Unternehmen .
. Integrierte Lösungen .
. Hardware: Computer, Peripherie, Netzwerk .
. Anwendungssysteme der Dialog Data .
. Dienstleistungen und Kundenbetreuung .

Anlagen und Investitionen
Anlagenabrechnung

Hier können Sie nach Seiten in unserer Web Site suchen, die bestimmte Begriffe enthalten
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Mit diesem Link können Sie Produktinformationen anfordern
Abrechnung über beliebige Zeiträume

Die Anlagendaten - Stammdaten, Abschreibungsparameter und Bewegungen - sind zu einem Datensatz auf der Magnetplatte zusammengefasst und enthalten alle Informationen, die das System zur Erstellung aller Auswertungen über beliebige Zeiträume erfasst. Bei allen Verarbeitungen werden die Werte ab dem Inbetriebnahmedatum neu berechnet.

Damit wird nicht nur der Speicherbedarf minimiert (Abrechnungsergebnisse werden nicht auf der Platte gespeichert, sondern bei jeder Verarbeitung innerhalb von wenigen Millisekunden neu ermittelt), es sind auch Verarbeitungen über beliebige Zeiträume - auch für künftige Jahre - jederzeit möglich. Entsprechend sind keinerlei Verarbeitungen zur Reorganisation der Daten oder zum Beginn eines neuen Geschäftsjahres erforderlich.

Das Abrechnungssystem ermittelt pro Anlage ab dem Inbetriebnahmedatum für jedes Geschäftsjahr (oder Halbjahr) die sich aus den zugehörigen Parametern und Bewegungen ergebenden Werte als Grundlage für die Abrechnung der folgenden Periode, bis das beim Programmstart angegebene Geschäftsjahr (etwa Abschreibungen für 2001) erreicht ist.

Alle vom System ermittelten Werte können bei Bedarf über die Bewegungsdaten übersteuert werden. Speziell können Folgeinvestitionen oder Teilausscheidungen jederzeit vorgenommen werden und haben ab jener Periode Wirkung, in welcher sie auftreten.

Software Software
Rechnungswesen Rechnungswesen
Auswertungen Auswertungen
Bitte beurteilen Sie unsere Webseiten durch Klick auf eine Schulnote (noch besser über die Feedbackseite):
Die aktuelle Seite: 
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
Gesamte Website
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
P
Zurück zum Seitenanfang Fragen, Anregungen, Wünsche: Feedback * Impressum * Update 24-Sep-2015
P
Home  |  Unternehmen  |  Lösungen  |  Hardware  |  Software  |  Dienstleistungen
Linux  |  New Style Computing  |  Konzepte (neues Fenster)  |  News & Infos  |  Webservice
P
www.linuxoffice.at: Linux im Unternehmen (neues Fenster)
www.dialogdata.net: Providerfunktionen und Internetdienstleistungen (neues Fenster)