Seite: Home > Software > Rechnungswesen > Basisdatenverwaltung > Firmendaten

Rechnungswesen / Basisdatenverwaltung
Firmendaten

Im Firmenstamm sind zahlreiche firmenabhängige Daten gespeichert, die einerseits Informationszwecken dienen, andererseits die Abläufe von Verarbeitungen steuern.


Im System können standardmäßig innerhalb eines Datenbestands 32 Firmen eingerichtet werden, wobei viele Funktionen in den Anwendungssystemen individuell für jede Firma gesondert über entsprechende Eintragungen im Firmenstamm gesteuert werden können.

Allgemeine Angaben

Die allgemeinen Angaben zur Firma enthalten Firmennamen und Anschrift sowie neben einigen weiteren Daten die DVR-Nummer, die in allen Auswertungen automatisch in den Kopf jeder Seite übernommen wird.

Rechnungswesen

Für das Rechnungswesen werden im Firmenstamm der Beginn des Geschäftsjahres für verschiedene Anwendungsbereiche wie Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Warenwirtschaft oder Personalwesen festgelegt. Damit können zum Beispiel mehrere Firmen mit unterschiedlichem Geschäftsjahr in der Finanzbuchhaltung eine gemeinsame Kostenrechnung verwenden, wobei das System automatisch alle Periodenzuordnungen umrechnet.

Für die Buchhaltung enthält der Firmenstamm zahlreiche Angaben zu Umsatzsteuersätzen und -konten, Zahlungs- und Mahnkonditionen, Sammelkonten und ähnliche Eintragungen. Die meisten dieser Eintragungen werden als Vorschlagswerte verwendet und können bei jedem Geschäftsfall individuell übersteuert werden.

Zahlungsverkehr

In mehreren Anwendungssystemen - Finanzbuchhaltung, Warenwirtschaft, Lohn - werden die Steuerungsangaben für den Zahlungsverkehr aus dem Firmenstamm verwendet. Hier werden sowohl die Zahlwege wie auch die verschiedenen Formate für den Druck von Überweisungen oder Scheck sowie für die Erstellung von Telebankingdateien gespeichert.

Warenwirtschaft

Analog werden im Firmenstamm etliche Verarbeitungen der Warenwirtschaft gesteuert. Hier wird die Verschlüsselung von Einkaufspreisen auf Etiketten und in Listen ebenso geregelt wie die Bewertung für die Inventur, die nach verschiedenen Kriterien gestaltet werden kann.

Firmenspezifische Steuerungsinformationen

Schließlich können im Firmenstamm verschiedene Werte zur Steuerung allgemeiner Programmfunktionen eingetragen werden.
Dazu gehört das Standardformat in Auswertungen, aber auch das Format des Datums bei der Eingabe und Ausgabe, mit dem jeder Anwender individuell festlegen kann, ob das Datum in der Form Jahr-Monat-Tag oder als Tag-Monat-Jahr aufscheinen soll und welches Zeichen zwischen den einzelnen Datumsteilen (17.10.2001 oder 17-10-2001) verwendet werden soll.
Wie praktisch überall können diese Eintragungen jederzeit geändert werden, womit alle Programme ohne Anpassung sofort nur noch die neue Form verwenden.
Rechnungswesen Rechnungswesen
Basisdaten Basisdaten
Konten und Kostenstellen Konten und Kostenstellen
Bitte beurteilen Sie unsere Webseiten durch Klick auf eine Schulnote (noch besser über die Feedbackseite):
Die aktuelle Seite: 
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
Gesamte Website: 
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5

Home  |  Unternehmen  |  Lösungen  |  Hardware  |  Software  |  Dienstleistungen  |  Linux  |  Konzepte  |  News & Infos  |  Webservice
Zurück zum Seitenanfang Fragen, Anregungen, Wünsche: Feedback * Impressum * Datenschutzerklärung * Update 22-Nov-2016

www.mibs.at: Das Mitarbeiterbetreuungssystem MIBS (neues Fenster)
www.linuxoffice.at
: Linux im Unternehmen (neues Fenster)
www.dialogdata.net: Providerfunktionen und Internetdienstleistungen (neues Fenster)


© Dialog Data GmbH., Zweiglgasse 11, A-8020 Graz, Steiermark/Austria, Tel. +43/316/810091, E-Mail: office@dialogdata.com, AGB