Softwarestandards: Benutzerorientierte Funktionen
Zahlungsverkehr
Der Zahlungsverkehr, spielt in etlichen Anwendungen wie
Finanzbuchhaltung oder Lohnverrechnung eine wichtige Rolle.
Früher konnte sich die Software darauf beschränken, Überweisungsscheine
in ein oder zwei unterschiedlichen Formaten und eventuell Schecks zum
Ausgleich von Forderungen zu drucken. Mit der Einführung von
elektronischen Hilfsmitteln im Bankwesen (
Telebanking) und der
Entwicklung der Telekommunikation haben sich die Anforderungen an die
Software im Bereich des Zahlungsverkehrs wesentlich erhöht.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wurde ein eigenes
Softwaresystem entwickelt, das unabhängig vom jeweiligen Anwendungssystem
den Zahlungsverkehr abwickelt. Die Zahlungen können wahlweise über
Zahlscheine oder Schecks in mehreren unterschiedlichen Formaten oder durch
Datenaustausch mit der Bank über Disketten oder Modems abgewickelt
werden. Das System erlaubt auch mehrere Formen gleichzeitig (etwa je nach
Betrag Überweisung oder Scheck) und kann auch mehrere Zahlbanken
gleichzeitig verwenden.
|
 |
Softwarestandards |
|
 |
Benutzerorientierte
Funktionen |
|
|