Wir haben noch keinen Modemanager getroffen, der
sein Unternehmen in der Form führt, dass er sich einmal im Monat
an den Schreibtisch setzt und 360 Seiten KER (Kurzfristige
Erfolgsrechnung) auswendig lernt, die ihm seine EDV geliefert hat.
Den Manager, der dadurch gescheiter wird, gibt es vermutlich auch
nicht. |
 |
Detailanalysen |
Tagtäglich sind Sie mit Detailproblemen
konfrontiert, zu denen Sie konkrete Informationen benötigen:
- Es kommt der Vertreter der Firma Hosen-Pichler;
- Maria (das ist Ihre beste Verkäuferin) meint, man müsste
man unbedingt blaue Hemden nachbestellen;
- für die nächste Saison ist der Leder-Trend in der
Herrenmode zu berücksichtigen;
- der Personalumsatz bei Damenstrümpfen macht 1.25 Paar pro
Person und Jahr aus;
- der Steuerberater braucht dringend die Inventur;
- und in der nächsten Woche finden zwei Musterungen statt.
|
 |
Aktuelle
und kompakte Informationen |
Kein Computer kann Ihren Geschmack, Ihr Gefühl,
Ihr Organisationstalent und Ihre Kenntnis der speziellen
Gegebenheiten in Ihrem Unternehmen ersetzen. |
 |
Aber er kann Sie über Fakten informieren, er kann
Ihnen Informationen liefern, und zwar Informationen zu den Fragen,
mit denen Sie sich gerade beschäftigen: Informationen über
Hosenlieferanten, über blaue Hemden, über Limits im
Herren-Bereich, über die Einkäufe Ihrer Angestellten, über die
Inventurwerte und über das offene Einkaufsbudget. |
 |
Wenn Sie eine Frage haben, dann sollten Sie vom
Computer eine Antwort bekommen. Ein Berg Papier ist keine
Antwort, sondern eine Belastung. |
 |
Planung
und Steuerung |
Gerade im Modebereich sind hochwertige
Informationen sowohl für die Planung wie auch zur Kontrolle
des täglichen Geschehens eine wichtige Voraussetzung für moderne
Betriebsführung und rationelle Warenwirtschaft. |
 |
Dabei ist wichtig, aus der Vielzahl von
Informationen die für eine bestimmte Fragestellung wichtigen
Daten in kürzester Zeit herauszufiltern und in komprimierter Form
auszugeben. |
 |
Flexibles
Informationsmanagement |
Mit UniSale haben wir ein System für den
Facheinzelhandel entwickelt, bei dessen Konzeption darauf geachtet
wurde, ein Informationsmanagementsystem und nicht eine neue
Form der Verwaltungs-EDV zu schaffen. |
 |
Der Anwender soll nicht mit einer Papierflut
überschüttet werden, sondern genau die Information, die er
gerade benötigt, auf möglichst einem einzelnen Blatt
zusammengefasst erhalten. |
 |
Warenvielfalt |
Das Bekleidungsgeschäft ist von einer ungeheuren
Vielfalt unterschiedlichster Daten gekennzeichnet. Ein
Herrenpullover ist nicht dasselbe wie ein anderer Herrenpullover,
wenn Schnitt, (Mode-) Farbe, Muster und Größe verschieden sind.
Die Summe der Warengruppe "Herrenpullover" beschreibt
aus diesem Grund den Durchschnittspullover, den es in Wirklichkeit
nirgends gibt. |
 |
Detailinformation |
Es war daher dringend notwendig, die gesamte
Warenwirtschaft vom System der Warengruppensummen wegzubringen und
völlig neu zu konzipieren mit dem Ziel, möglichst viele einzelne
Details festzuhalten und dem Anwender Mittel in die Hand zu geben,
diese Einzelwerte beliebig zusammenfassen und verdichten zu
können. |