Von den zahlreichen Software- und
Hardwarezusätzen, die innerhalb eines UNIX-/Linux-Systems
eingerichtet werden können, sind für das Facheinzelhandelssystem
mehrere besonders interessant: |
 |
Mobile
Datenerfassung |
Tragbare Erfassungsgeräte helfen bei der
Inventur in den Filialen und können auch für die
Offlinedatenerfassung (Umsatz, Umlagerungen) verwendet werden. Die
im Erfassungsgerät gespeicherten Daten werden bei Bedarf über
ein Bildschirmkabel oder über das Telefon in den Computer
übertragen. Diese Arbeiten können sowohl mit mobilen
Erfassungsgeräten (einschließlich Strichcodeleser oder
Handscanner) wie auch mit tragbaren Personalcomputern (Laptops)
abgewickelt werden. |
 |
Externe
Bestellverwaltung |
Eine spezielle Form der mobilen Datenerfassung
stellt die Bestellverwaltung mit Hilfe eines tragbaren
Computers dar. Limitdaten können vom System auf den PC
übernommen werden und stehen auf Messen oder bei Musterungen
jederzeit zur Verfügung. Die Bestelldaten können direkt am
Messestand erfasst werden, wobei Informationen über die bereits
vorgenommenen Bestellungen und die Limitdaten immer verfügbar
sind. Schließlich können die unterwegs eingegebenen Bestellungen
jederzeit wieder in das Warenwirtschaftssystem übernommen werden,
so dass die Bestelldaten des Systems innerhalb kürzester Zeit auf
den aktuellen Stand gebracht werden. |
 |
Dienstleistungen |
Verschiedene Softwarezusätze dienen der Behandlung
von speziellen Aufgaben im Handel, insbesondere der Bearbeitung
von Dienstleistungen (Schneiderei, Wäscheproduktion). |
 |
Integration
in Officesysteme |
Mit einem Textverarbeitungssystem können
Werbebriefe an einen beliebigen Kundenkreis erstellt werden, wobei
praktisch alle dem System bekannten Kundendaten als
Selektionskriterien verwendet werden können. |
 |
Qualitätswesen |
Die bereits bei der Kundenstatistik
erwähnten Funktionen zur Qualitätssicherung beschränken
sich nicht auf die Kundenbetreuung, sondern unterstützen die
Gestaltung der internen Organisation, die Modellierung von
Abläufen und Prozessen, die Lieferantenbeurteilung sowie das
Management von Produkten und Dienstleistungen. |