Rechnungswesen / Basisdatenverwaltung
Zentrale Stammdatenverwaltung
Die Stammdaten enthalten über längere Zeit gleichbleibende Daten, etwa
im Kundenstamm Name, Anschrift und verschiedene Kennzeichen für das
Rechnungswesen.
Diese Datenbestände befinden sich vollständig unter der Kontrolle des
Anwenders und werden von den Programmen unter keinen Umständen
verändert, wenn man von jenen Verarbeitungen absieht, die irgendwelche
Erfassungsarbeiten zu automatisieren, um Tipparbeit zu sparen (zum
Beispiel das Löschen von nicht mehr benötigten Adressen).
Aus diesem Grund enthalten Stammdaten niemals Summen oder sonstige
Bestandsdaten, die sich durch Verarbeitungen ändern könnten. Solange der
Anwender nicht selbst die Stammdaten modifiziert, bleiben sie auch über
Jahre hinweg unverändert erhalten.
Zentrales Verwaltungssystem
Die Stammdateien werden weitgehend unabhängig voneinander gespeichert und
bearbeitet:

Sämtliche Stammdaten werden von allen Anwendungssystemen gemeinsam
verwendet. Doppelerfassungen sind daher in keinem Bereich erforderlich.
Stammdatenbereiche
Im einzelnen kann man bei den allgemeinen Stammdaten folgende Bereiche
unterscheiden:
- Steuerungsparameter
- Allgemeine Stammdaten (Postleitzahlen und Texte)
- Firmenstamm
- Konten und Kostenstellen
- Institutionen (Banken und Ämter)
- Produkte
- Mitarbeiter
Verschiedene Anwendungssysteme wie das Personalsystem oder die
Warenwirtschaft verwenden zusätzlich spezielle Stammdaten, die in den
jeweiligen Dokumentationen behandelt werden.