Softwarestandards: Benutzerorientierte Funktionen
Gekapselte Betragsverarbeitung
Die Verarbeitung von Beträgen in kommerziellen Anwendungen ist eine
der anscheinend simplen Aufgaben, bei denen man durch intelligente
Gestaltung dem Anwender die tägliche Arbeit wesentlich erleichtern
kann.
- Formeln bei der Eingabe
- Keine Konvertierung für Euro
- Gemischte Eingabe Schilling/Euro
- Wahl der Ausgabewährung
Zur Verarbeitung von Beträgen bei der Eingabe, Ausgabe und Speicherung
werden die Werte gekapselt, wobei die Funktionen den Anwendungen immer
jenen Wert liefern, der gerade benötigt wird.
Die Betragseingabe
Wieder einmal zeigt sich bei einer an sich harmlosen Funktion, wie dem
Anwender die Arbeit durch intelligente Verfahren ganz entscheidend
vereinfacht werden kann. Die Eingabe und Ausgabe von Beträgen erfolgt in
der Software der Dialog Data in gekapselter Form über Standardfunktionen,
was viele Vorteile bringt.
Formeln bei der Eingabe
Der Formelprozessor stattet jedes Eingabefeld für Beträge oder Mengen
mit leistungsfähigen Rechenfunktionen aus. Damit können auch in jenen
Anwendungen, die keine Fremdwährungen verarbeiten, Beträge in Schilling
und Euro beliebig gemischt verwendet werden.
Einzelheiten finden Sie bei den Informationen zum
Formelprozessor. |
 |
Wahl der Ausgabewährung
Wie bei der Eingabe können die Funktionen während der Ausführung eines
Programms feststellen, in welche Währung ein Betrag benötigt wird.
Entsprechend werden die Daten umgeformt und ausgegeben. Damit hat kann der
Anwender auch beim Start jeder Verarbeitung wählen, in welcher Währung
eine Auswertung erstellt werden soll.
|
 |
Softwarestandards |
|
 |
Benutzerorientierte
Funktionen |
|
|