Seite: Home > Software > Softwarestandards > Die Softwareentwicklungsstrategie > Systemunabhängigkeit

Softwarestandards: Die Softwareentwicklungsstrategie
Systemunabhängigkeit

Die Dialog Data ist nicht nur bestrebt, den Anschluss an den Fortschritt in der Softwaretechnologie zu halten, sondern investiert einen großen Teil der Entwicklungsarbeit in die "softwaretechnische Grundlagenforschung". Für sämtliche systemnahen Funktionen wie Datenbankmanagement, Bildschirm- und Maskenmanagement, Druckerausgabe oder Sortierung werden ausschließlich von der Dialog Data selbst entwickelte Systeme verwendet. Das ermöglicht einerseits eine optimale Anpassung der Systemfunktionen an die Erfordernisse der Anwendungssysteme, andererseits können sowohl die Softwareentwicklung wie auch die Anwender Einrichtungen und Hilfsmittel nützen, die keinem anderen Softwareunternehmen in Europa zur Verfügung stehen.
Bei der Entwicklung der Anwendungssysteme werden keinerlei Tools oder Funktionen anderer Softwarehersteller verwendet, die gesamte Software befindet sich vollständig unter der Kontrolle der Dialog Data. Ein wesentlicher Grund für die Effizienz der Software ist darin zu suchen, dass die Anwendungsfunktionen nicht an die Gegebenheiten irgendwelcher Systemfunktionen angepasst werden müssen, sondern dass Funktionen wie Terminalsoftware oder Datenbankzugriffe laufend für die Erfordernisse der Anwendungssysteme optimiert werden können.

Die Anwender können die Systeme ohne zusätzlichen Investitionsaufwand - etwa für ein Datenbanksystem - installieren und nützen. Erweiterungen oder Verbesserungen bestimmter Systembestandteile sind nicht von der Freigabe neuer Versionen des jeweiligen Herstellers abhängig, sondern können jederzeit von der Softwareentwicklung im eigenen Haus vorgenommen werden.

Softwarestandards Softwarestandards
Strategie der Softwareentwicklung Strategie der Softwareentwicklung
Das inkrementelle Entwicklungsmodell Das inkrementelle Entwicklungsmodell
Bitte beurteilen Sie unsere Webseiten durch Klick auf eine Schulnote (noch besser über die Feedbackseite):
Die aktuelle Seite: 
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
Gesamte Website: 
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5

Home  |  Unternehmen  |  Lösungen  |  Hardware  |  Software  |  Dienstleistungen  |  Linux  |  Konzepte  |  News & Infos  |  Webservice
Zurück zum Seitenanfang Fragen, Anregungen, Wünsche: Feedback * Impressum * Datenschutzerklärung * Update 24-Nov-2017

www.mibs.at: Das Mitarbeiterbetreuungssystem MIBS (neues Fenster)
www.linuxoffice.at
: Linux im Unternehmen (neues Fenster)
www.dialogdata.net: Providerfunktionen und Internetdienstleistungen (neues Fenster)


© Dialog Data GmbH., Zweiglgasse 11, A-8020 Graz, Steiermark/Austria, Tel. +43/316/810091, E-Mail: office@dialogdata.com, AGB