Seite: Home > Software > Softwarestandards > Die Softwareentwicklungsstrategie > Systemarchitektur

Softwarestandards: Die Softwareentwicklungsstrategie
Systemarchitektur

Alle Anwendungssysteme der Dialog Data sind modular nach einem Schichtenkonzept aufgebaut.
Das Konzept der modular strukturierten Software sieht vor, dass jede einzelne Aufgabe nur einmal programmiert wird und von allen Systemen über entsprechende Schnittstellen verwendet wird, was sowohl der Softwareentwicklung wie auch den Anwendern entscheidende Vorteile bringt: Die gesamte Software ist sowohl intern wie auch in ihrem Verhalten nach außen in höchstem Maß standardisiert - jede Funktion ist nur einmal programmiert und wird daher ausnahmslos in allen Anwendungen in einheitlicher Form verwendet.

Grundlage der Softwarearchitektur bilden Bibliotheken vordefinierter Module, die jeweils spezielle Aufgaben erfüllen. Die Anwendungsprogrammierung kann sich auf einen umfangreichen Vorrat von Standardfunktionen stützen und muss sich nicht um Details der verschiedenen Routinen kümmern. Ebenso können zusätzliche Module einfach in das System eingefügt werden. Auch die Einführung neuer Techniken in verschiedenen Systembereichen ist auf diese Weise leicht zu realisieren.


Wenn beispielsweise neue Terminalfunktionen verfügbar sind, werden sie in alle vorhandenen Anwendungssysteme übernommen, ohne dass dazu irgendwelche Programmanpassungen nötig sind. Der Buchhaltungsprogrammierer braucht sich nicht darum kümmern, wie seine Software die Bildschirmoperationen abwickelt. Durch Austausch von Modulen gegen leistungsfähigere können dem Anwender jederzeit zusätzliche Einrichtungen in allen Anwendungsbereichen zur Verfügung gestellt werden.

Softwarestandards Softwarestandards
Strategie der Softwareentwicklung Strategie der Softwareentwicklung
Das Schichtenmodell der Anwendungssysteme Das Schichtenmodell der Anwendungssysteme
Bitte beurteilen Sie unsere Webseiten durch Klick auf eine Schulnote (noch besser über die Feedbackseite):
Die aktuelle Seite: 
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
Gesamte Website: 
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5

Home  |  Unternehmen  |  Lösungen  |  Hardware  |  Software  |  Dienstleistungen  |  Linux  |  Konzepte  |  News & Infos  |  Webservice
Zurück zum Seitenanfang Fragen, Anregungen, Wünsche: Feedback * Impressum * Datenschutzerklärung * Update 24-Nov-2017

www.mibs.at: Das Mitarbeiterbetreuungssystem MIBS (neues Fenster)
www.linuxoffice.at
: Linux im Unternehmen (neues Fenster)
www.dialogdata.net: Providerfunktionen und Internetdienstleistungen (neues Fenster)


© Dialog Data GmbH., Zweiglgasse 11, A-8020 Graz, Steiermark/Austria, Tel. +43/316/810091, E-Mail: office@dialogdata.com, AGB