Die Funktionen des Formelprozessors sind
in sehr viele Verarbeitungen und Auswertungen integriert. |
|
Betragseingabe |
Der
Formelprozessor ist ein optionaler Zusatz zu den Anwendungssystemen,
der in jedes Erfassungsprogramm integriert ist. Bei jeder Eingabe
eines Betrags oder einer Menge kann man Formeln an Stelle eines
einfachen Wertes verwenden und sich zum Beispiel einen Betrag ohne
Skonto durch Eingabe von "1500 * 0,97" vom System
berechnen lassen. Zu diesem Zweck akzeptieren die
Erfassungsprogramme bis zu 1000 Zeichen lange Eingaben. |
|
Währungsfunktionen |
Die Währungskennzeichen sind nicht nur für die Zeit
der Euro-Umstellung, sondern allgemein für die Arbeit in
Systemen ohne standardmäßige Fremdwährungsfunktionen hilfreich. |
|
Formeln in Auswertungen |
In Auswertungen können Formeln - speziell in
Verbindung mit dem Informationsmanagementsystem
IMS - verwendet werden, um einer Liste zusätzliche Spalten
einzufügen, deren Inhalte aus den übrigen Daten der laufenden
Zeile während des Drucks berechnet werden. Damit mit können die
Auswertungen Informationen enthalten, die im Datensystem der
Anwendung gar nicht vorhanden sind. |
|
Formeln im Rechnungswesen |
Im Rechnungswesen werden Formeln einerseits für
Budgetanwendungen und andererseits im Controlling und in der
Kostenrechnung verwendet. Daneben bieten verschiedene
Standardauswertungen (etwa die Saldenliste) Möglichkeiten zur
Modifikation von Werten mit Hilfe von Formeln, was zum Beispiel zur
Bewertung von Forderungen, aber auch zur Investitionsplanung
verwendet werden kann. |
|
Formeln in der Warenwirtschaft |
Abgesehen von den standardmäßig in allen
Auswertungen verfügbaren Möglichkeiten zur Modifikation von Werten
über Formeln unterstützt der Formelprozessor in der
Warenwirtschaft die Kalkulation. Im Bestellwesen und beim
Wareneingang können im Artikelstamm gespeicherte Formeln zur
automatischen Berechnung der Verkaufspreise aus dem Einkaufspreis
unter Berücksichtigung anderer Kosten verwendet werden. Bei Bedarf
können für einzelne Artikel auch beliebige andere Formeln als die
im Artikelstamm vorgesehenen verwendet werden. |
|
Formeln im Personalsystem |
Im Personalsystem hilft der Formelprozessor bei
der Ermittlung komplexer Werte in der Bruttoabrechnung und erlaubt
wie überall in Auswertungen die Erzeugung neuer Werte aus den
vorhandenen Informationen. |