Seite: Home Software B Softwarestandards B Datenmanagement B IMS Informations Management System
 www.dialogdata.com
Datenverarbeitung für Schüler und Studenten . Informationen zu Linux . Fachausdrücke und Konzepte (öffnet neues Fenster) . News & Infos, Webservice, Suche .
.
. Informationen zum Unternehmen .
. Integrierte Lösungen .
. Hardware: Computer, Peripherie, Netzwerk .
. Anwendungssysteme der Dialog Data .
. Dienstleistungen und Kundenbetreuung .

IMS Informations Management System

Hier können Sie nach Seiten in unserer Web Site suchen, die bestimmte Begriffe enthalten
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Hier können Sie uns Nachrichten und Anfragen übermitteln sowie die Web Site detailliert beurteilen
Mit diesem Link können Sie Produktinformationen anfordern
Beschränkt man sich auf das Erfassen und Abspeichern von Daten, degeneriert das System zu einem Datenfriedhof. Man sucht sein Heil bei Data Warehouse, was die Problematik oft für viel Geld unter neuem Namen prolongiert, wenn nicht potenziert.
C Selektion nach beliebigen Kriterien
C Flexible Sortierfunktionen
C Beschränkung auf benötigte Informationen
C Mehrdimensionale Sortierung
Das Informationsmanagementsystem gibt Ihnen eine Lupe in die Hand, mit der Sie äußerst flexibel und effizient Ihre Daten aus jedem beliebigen Winkel und in jeder gewünschten Vergrößerung betrachten können. Mit IMS wird jede Applikation der Dialog Data von einem Verwaltungssystem zu einem Informationsinstrument.
Selektion
Der Datenbestand kann nach allen verfügbaren Kriterien auf den gerade benötigten Wertebereich eingeschränkt werden. Selektion
Sortierung
Fast alle in den betrachteten Datenbeständen verfügbaren Werte können als Schlüssel für sortierte Auswertungen verwendet werden. Damit werden Ihnen die Informationen in jener Gliederung geliefert, die Sie gerade benötigten. Sortierung
Summenlisten
IMS sortiert nicht nur einfach Datensätze um, sondern liefert Ihnen kompakte Informationen zu genau jenen Aspekten, die Sie sehen wollen. Summenlisten
Tabellensortierung
Weil eine einfache Sortierung nicht immer genügt, kann IMS auch mehrdimensional sortierte Tabellen erstellen und diese außerdem an eine Tabellenkalkulation oder ein Graphiksystem weiterleiten. Tabellensortierung
Aktuelle Informationen
Zur Sofortinformation ist es wichtig, die aktuellen Bestände auswerten zu können und nicht auf die Auswertungen vom letzten Monatsabschluss angewiesen zu sein.
Kompakte Informationen
Informationen kann man nur dann als solche bezeichnen, wenn sie sich auf die benötigten Werte beschränken. Ein Manager will nicht in Bergen von Listen wühlen, sondern auf einer Seite die für ihn wichtigen Zahlen sehen.
Flexibilität
Niemand kann heute wissen, welche Informationen Sie in zwei Wochen dringend benötigen. In solchen Fällen kann ein System lästig sein, bei dem man zur Erfüllung der aktuellen Anforderungen erst ein neues Programm bestellen muss.
Enorme Performance
Die Flexibilität dieser Verfahren ohne vorfabrizierte Summendaten ist nur möglich, weil sowohl die Routinen von FMS wie auch jene von IMS extrem effizient arbeiten: Unter normalen Umständen (etwa Lohn mit 1000 Mitarbeitern) werden Ihnen die gewünschten Informationen in weniger als 30 Sekunden geliefert.
Softwarestandards Softwarestandards
Datenmanagement Datenmanagement
Selektion Selektion
Bitte beurteilen Sie unsere Webseiten durch Klick auf eine Schulnote (noch besser über die Feedbackseite):
Die aktuelle Seite: 
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
Gesamte Website
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
P
Zurück zum Seitenanfang Fragen, Anregungen, Wünsche: Feedback * Impressum * Update 24-Sep-2015
P
Home  |  Unternehmen  |  Lösungen  |  Hardware  |  Software  |  Dienstleistungen
Linux  |  New Style Computing  |  Konzepte (neues Fenster)  |  News & Infos  |  Webservice
P
www.linuxoffice.at: Linux im Unternehmen (neues Fenster)
www.dialogdata.net: Providerfunktionen und Internetdienstleistungen (neues Fenster)