Informationssysteme für das Management werden in vielen Formen angeboten, können aber selten das Problem bewältigen, dass in jedem Unternehmen verschiedenste Informationssysteme koexistieren und ineinander fließen.
Der Computer am Arbeitsplatz des Managers muss dessen Aufgaben unterstützen und das jeweilige Aufgabenspektrum berücksichtigen. Das System muss an den Informationsbedarf des Managerarbeitsplatzes angepasst sein und die zur Entscheidungsfindung benötigten Informationen aktuell und in kompakter Form bereitstellen. Das Informationssystem InfoLink unterstützt diese Zielsetzung in mehrfacher Hinsicht.
Über flexible Schnittstellen zu verschiedensten Applikationen werden die relevanten Informationen unter einer einheitlichen Oberfläche in jener Form dargestellt, die dem Informationsbedarf des Managers entsprechen. Der Zugriff auf die Informationen über einen Standardbrowser erlaubt die Nutzung des Systems unter Verwendung bekannter Werkzeuge und erfordert keinerlei Einarbeitungsaufwand.
Der Manager muss sich nicht mit vorgefertigten Standardinformationen begnügen. Er muss auch nicht warten, bis ihm ein Bericht ausgehändigt wird, sondern holt sich die gerade für ihn interessanten Auswertungen per Mausklick auf den Monitor. Über die Applikationsschnittstellen werden die aktuellen Informationen in der jeweils benötigten Sichtweise aus den Datenbeständen der Anwendungssysteme über eine einfach zu bedienende Oberfläche abgerufen und in dynamisch generierten Internetseiten angezeigt.
Ein Beispiel dafür zeigt die bei der prinzipiellen Arbeitsweise dargestellte Graphik über die Lohnkosten: Diese Analyse kann beliebig oft abgerufen, über jeden im System verfügbaren Zeitraum erstellt, auf jeden gewünschten Bereich (Firmen, Kostenstellen, Beschäftigungsgruppen) eingegrenzt und in frei wählbaren Verdichtungsstufen dargestellt werden.
Das System bearbeitet interaktiv die Wünsche des Managers und liefert die Ergebnisse umgehend an den Arbeitsplatz. Die Tabellen oder Graphiken werden bei jedem Informationsabruf innerhalb von Sekunden neu generiert und präsentieren die aktuellen Werte in der jeweils gewählten Darstellungsform.
Im Vergleich zu einer vorfabrizierten Tabellenkalkulationsdatei mit mehr oder weniger starrem Rechenblattmuster bietet InfoLink dem Manager Informationsqualität auf einem wesentlich höheren Niveau, entscheidend mehr Flexibilität und eine drastisch höhere Produktivität des gesamten Informationssystems. Selbstverständlich stehen ihm darüber hinaus alle anderen in dieser Dokumentation behandelten Informationsquellen an seinem Arbeitsplatz zur Verfügung: Ein zentraler Informationspool mit einheitlicher Oberfläche liefert alle benötigten Informationen umgehend an den Arbeitsplatzcomputer.
Bitte beurteilen Sie unsere Webseiten durch Klick auf eine Schulnote (noch besser über die Feedbackseite): | ||||||||||||||
Die aktuelle Seite: |
|
Gesamte Website: |
|
Home | Unternehmen | Lösungen | Hardware | Software | Dienstleistungen | Linux | Konzepte | News & Infos | Webservice | |
Zurück zum Seitenanfang | Fragen, Anregungen, Wünsche: Feedback * Impressum * Datenschutzerklärung * Update 24-Nov-2017 |
www.mibs.at: Das
Mitarbeiterbetreuungssystem MIBS (neues Fenster) |
© Dialog Data GmbH., Zweiglgasse 11, A-8020 Graz, Steiermark/Austria, Tel. +43/316/810091, E-Mail: office@dialogdata.com, AGB