Seite: Home > Software > Organisationssysteme > InfoLink > Lokale Informationen > Betriebliche Schulung

InfoLink Lokale Informationen
Betriebliche Schulung

Lernen und Weiterbildung als Erwerben von Kompetenz für neue Aufgaben sind praktisch für jeden Mitarbeiter im Unternehmen unverzichtbar. Dazu müssen Schulungsmaßnahmen zielorientiert dem Bedarf des Unternehmens angepasst sein und sich auf einfache, aber wirkungsvolle Maßnahmen stützen können.


Eine unverzichtbare Einrichtung in dieser Hinsicht ist die lokale Website.

Informationsvermittlung

Beginnend mit Stellenplänen und den damit verknüpften Anforderungsprofilen können der Schulungsbedarf für jede Stelle und die daraus folgenden Schulungspläne, aber auch die Karriereplanung für jeden Mitarbeiter dargestellt werden.


Fast selbstverständlich ist die Bereitstellung von Schulungsunterlagen im lokalen Web, um den Mitarbeitern Gelegenheit zur rechtzeitigen Information über die Ausbildungsziele, aber auch zur Wiederholung bereits gelernter Inhalte zu bieten. Ergänzen kann man diese Informationen mit Literaturhinweisen und Verweisen auf Fachbücher oder Fachzeitschriften, die im Unternehmen verfügbar sind.


Analog können im Unternehmensweb Unterlagen zu externen und internen Präsentationen bereitgestellt werden und geben den Präsentationsteilnehmern die Möglichkeit, die vorgetragenen Inhalte zu rekapitulieren, informieren aber auch alle Personen, die an einer Teilnahme verhindert waren.


Wie schon mehrfach erwähnt wurde, ist das lokale Informationssystem ein ideales Medium, um Bedienungsleitungen, Gesetze und Normen sowie interne Dokumente oder Merkblätter samt den zugehörigen Diagrammen, Graphiken und Abbildungen allen betroffenen Mitarbeitern in einer bequem zu handhabenden Form verfügbar zu machen. Dieser Weg ist auch der einzige, der eine direkte Verknüpfung zu weiterführenden Informationen im Internet über Hyperlinks erlaubt.

Überprüfung der Kenntnisse

Über InfoLink können auch Testverfahren sehr effektiv abgewickelt werden: Zur Beurteilung der Qualifikation von Bewerbern oder auch der eigenen Mitarbeiter können in der lokalen Website Fragebögen - eventuell in Multiple-Choice-Technik - angeboten werden, die von den Testpersonen ohne spezielle Hilfsmittel nicht nur über jeden Personalcomputer einfach bearbeitet werden können, sondern die auch mit entsprechender Software automatisch ausgewertet werden können, womit die Testergebnisse innerhalb weniger Sekunden verfügbar sind.


Werden derartige Tests - etwa über die Kenntnisse in der Qualitätssicherung - mit den Mitarbeitern regelmäßig wiederholt und automatisch verarbeitet, kann die Entwicklung der Kenntnisse über längere Zeiträume graphisch oder in Form von Tabellen dargestellt werden und liefert den für die Ausbildung zuständigen Stellen ebenso wie dem Management permanent ein aktuelles Bild des Wissenstandes und des Ausbildungserfolgs.
Ein Beispiel für solche Tests findet sich bei den Informationstools mit PerlTest.

Integration in das Qualitätsmanagement

Die regelmäßige Ermittlung des Schulungsbedarfs, die periodische Planung der Schulungsaktivitäten, die Dokumentation der Schulungsmaßnahmen und die Überprüfung der Lernerfolge gehören zu den Grundsätzen der Qualitätssicherung nach ISO 9001. Alle diese Maßnahmen können mit dem Informationsweb sehr effizient unterstützt und in ein einfach zugänglicher Form dokumentiert werden.

Organisation von Schulungsveranstaltungen

Für die Organisation von Schulungsveranstaltungen können dieselben Verfahren eingesetzt werden, die beim Veranstaltungsmanagement (siehe Link unten) behandelt werden.

InfoLink InfoLink
Lokale Informationen Lokale Informationen
Veranstaltungsmanagement Veranstaltungsmanagement
Bitte beurteilen Sie unsere Webseiten durch Klick auf eine Schulnote (noch besser über die Feedbackseite):
Die aktuelle Seite: 
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
Gesamte Website: 
Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5

Home  |  Unternehmen  |  Lösungen  |  Hardware  |  Software  |  Dienstleistungen  |  Linux  |  Konzepte  |  News & Infos  |  Webservice
Zurück zum Seitenanfang Fragen, Anregungen, Wünsche: Feedback * Impressum * Datenschutzerklärung * Update 24-Nov-2017

www.mibs.at: Das Mitarbeiterbetreuungssystem MIBS (neues Fenster)
www.linuxoffice.at
: Linux im Unternehmen (neues Fenster)
www.dialogdata.net: Providerfunktionen und Internetdienstleistungen (neues Fenster)


© Dialog Data GmbH., Zweiglgasse 11, A-8020 Graz, Steiermark/Austria, Tel. +43/316/810091, E-Mail: office@dialogdata.com, AGB