Ein fünftes Teilsystem, die Personaleinsatzplanung , wird mit OR-Methoden Modelle für eine optimale Zuordnung von Mitarbeitern zu Arbeitsplätzen suchen, ist jedoch derzeit noch nicht verfügbar.
Die Arbeitsplatzdatenbank bildet zusammen mit dem Personalinformationssystem und den Eignungs- und Anforderungsprofilen die Grundlage für wichtige Managementfunktionen zur Lösung zentraler personalwirtschaftlicher Entscheidungsprobleme:
Die Personalplanung wird über den Personalbedarf informiert und bei der Organisations- und Stellenplanung unterstützt.
Die Personalbeschaffung trifft nicht nur eine optimale Auswahl aus Stellenbewerbern, sie nützt das Informationssystem zur Arbeitskräftedokumentation, betreibt Personalmarketing beim Verkauf ihres Produktes "Dienststelle" und vermittelt so die Innovationskraft des Unternehmens an die Umwelt.
Die Personalsteuerung stützt sich auf die Informationen des Personalmanagementsystems, um für die Mitarbeiter des Unternehmens optimale Arbeitsstellen und Entwicklungsmöglichkeiten zu finden. Mit Qualifikations- und Stellenanalysen sowie Förderungsplänen wird die Personalentwicklung gesteuert und neben einer optimalen Gestaltung der Arbeitsbedingungen eine gezielte Hebung des Qualifikationsniveaus erreicht.
Abgesehen davon, dass sich die Personalbeschaffung auf das Personalinformationssystem stützt und die Personalsteuerung auf den Personalstamm der Personalverwaltung zugreift, kann das Personalmanagement völlig eigenständig und unabhängig von anderen Systembereichen eingesetzt werden.
Bitte beurteilen Sie unsere Webseiten durch Klick auf eine Schulnote (noch besser über die Feedbackseite): | ||||||||||||||
Die aktuelle Seite: |
|
Gesamte Website: |
|
Home | Unternehmen | Lösungen | Hardware | Software | Dienstleistungen | Linux | Konzepte | News & Infos | Webservice | |
Zurück zum Seitenanfang | Fragen, Anregungen, Wünsche: Feedback * Impressum * Datenschutzerklärung * Update 22-Nov-2016 |
www.mibs.at: Das
Mitarbeiterbetreuungssystem MIBS (neues Fenster) |
© Dialog Data GmbH., Zweiglgasse 11, A-8020 Graz, Steiermark/Austria, Tel. +43/316/810091, E-Mail: office@dialogdata.com, AGB